Wie man einen Teppich auswählt und die 4 häufigsten Fehler, die man nicht machen sollte

Das erste, was Gäste sehen, wenn sie ankommen, ist die Lounge, also sollten Sie sicherstellen, dass sie gut aussieht. Teppiche können Ihrem Raum Farbe, Muster und Textur verleihen und ihn wärmer und komfortabler machen. Aber wie wählt man bei so vielen Optionen auf dem Markt den richtigen Teppich für das Wohnzimmer aus?
Es kann schwierig sein, da so viele Faktoren zu berücksichtigen sind. Aber keine Sorge, denn hier sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Teppichs für das Wohnzimmer zu berücksichtigen sind.
1. Größe und Form: Ist Ihr Flur klein oder groß?

Die Größe und Form Ihres Wohnzimmers spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl des am besten geeigneten Teppichtyps.
Wenn Sie ein kleines, schmales Foyer haben, wählen Sie am besten keine großen, kunstvollen Designs. Ein kleiner Teppich in einer Farbe oder einem einfachen Design reicht aus.
Empfehlung: Wie wählt man die richtige Teppichgröße aus?
Auf der anderen Seite, wenn Sie einen breiten und offenen Flur haben, können Sie etwas Kühneres und Auffälligeres kaufen. Stellen Sie einfach sicher, dass der von Ihnen gewählte Teppich proportional zur Fläche ist.
2. Farbe und Muster: Es hängt von der Dekoration Ihres Hauses ab.
Die Farbe und das Muster Ihres Teppichs sollten den Gesamtstil Ihres Hauses ergänzen.
Wenn Ihr Zuhause traditionell ist, wählen Sie klassische Farben wie Beige oder Grau. Wenn es zeitgemäßer ist, versuchen Sie etwas Helleres oder mit einem moderneren Muster. Wenn Sie wirklich auffallen möchten, entscheiden Sie sich für eine kräftige Farbe oder einen auffälligen Druck.
Denken Sie daran, dass dunkle Farben mehr Schmutz und Flecken zeigen als helle Farben.
3. Verwendete Materialien: Was ist besser für Sie – Naturfasern oder Kunstfasern?
Wenn es um Teppiche geht, können Sie aus vielen verschiedenen Materialien wählen, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen.
Das könnte Sie interessieren: Erste Tage mit Ihrem Teppich: Bedienungsanleitung
Wollteppiche zum Beispiel sind strapazierfähig und pflegeleicht, aber auch teuer. Nylonteppiche sind billiger, aber nicht so haltbar wie Wollteppiche. Polyesterteppiche sind nicht schmutzabweisend, aber nicht so weich wie Nylonteppiche.
Es hängt alles von Ihrem Geschmack und Ihren Wünschen ab, letztendlich hängt die Entscheidung von Ihren persönlichen Vorlieben ab und davon, was Ihnen am wichtigsten ist.
Vier häufige Fehler, die Sie bei der Auswahl eines Wohnzimmerteppichs vermeiden sollten
Um Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung zu treffen, sind hier die 4 häufigsten Fehler bei der Auswahl eines Flurteppichs.
1. Den Spalt nicht messen

Einer der häufigsten Fehler bei der Auswahl eines Teppichs für die Eingangshalle besteht darin, den Raum nicht auszumessen.
Es ist wichtig, vor dem Kauf des Teppichs sowohl Länge als auch Breite genau zu messen. Andernfalls können Sie einen kaufen, der für den Platz zu klein oder zu groß ist.
2. Ignorieren der Dichte
Ein weiterer häufiger Fehler, den Menschen machen, ist, den Verkehrsfluss zu vergessen, wenn sie Teppiche für ihre Lobby auswählen. Ein schöner, zarter Teppich, der ständig Flecken bekommt oder ausfranst, weil zu viele Menschen darauf laufen, ist das Letzte, was Sie wollen.
Achten Sie bei der Materialauswahl auf etwas Strapazierfähiges und Leicht zu Reinigen, wie Wolle oder Polypropylen. Vermeiden Sie nur empfindliche Materialien wie Seide oder Jute, da diese sehr schnell Gebrauchsspuren aufweisen können.
3. Vergessene Pflege
Egal wie gut Ihr Teppich ist, irgendwann muss er gereinigt werden, aber einige Materialien sind leichter zu pflegen und zu reinigen als andere.
Beispielsweise können Wollteppiche bei Bedarf abgesaugt und punktuell gereinigt werden, während Teppiche aus empfindlichen Fasern häufig professionell gereinigt werden sollten.
Synthetische Teppiche sind in der Regel am einfachsten zu pflegen, einige können sogar in die Waschmaschine gesteckt werden, aber sie halten bei viel Verkehr nicht so lange wie Naturfaserteppiche.
4. Falsche Musterauswahl
Wenn es um Muster geht, ist im Schlafzimmer weniger mehr. Zu viel Druck auf so kleinem Raum kann stressig sein, daher ist es am besten, sich an etwas Einfaches und Dezentes zu halten.
Wenn Sie Ihrem Flur Farbe oder Muster verleihen möchten, eignet sich am besten ein kleiner Teppich, der vor einer Tür oder in der Nähe eines Eingangstisches platziert werden kann.
Genau richtig für Ihre Eingangshalle Zustand Die Auswahl muss keine komplizierte Aufgabe sein, behalte einfach diese Tipps im Hinterkopf und du wirst sicher das perfekte für dein Zuhause finden.