Welche anderen Farben werden im Grün- und Grauraum kombiniert?

Unter den weiteren kombinierbaren Farben im grünen und grauen Bereich stechen Weiß, Beige, Gelb und Pink hervor. Es bildet einen schönen Kontrast zu Weiß, Grün und Grau und vermittelt ein Gefühl von Geräumigkeit und Sauberkeit. Beige sorgt für Wärme und Weichheit und verleiht einen natürlichen Touch.

Hellgrüne und graue Farbe 2024
Hellgrünes und graues Schlafzimmer

Gelb verleiht Energie und Freude, während Rosa einen romantischen Effekt erzeugt. Diese Farben, kombiniert mit Grün und Grau, verleihen den Räumen Ausgewogenheit, Vitalität und ein ästhetisches Erscheinungsbild. Sie können das gewünschte Gefühl erzeugen, indem Sie die Farben auswählen, die zum Stil und zur Atmosphäre des Raums passen.

In diesem Artikel verrate ich Ihnen, welche Farben Sie dort kombinieren können, wo Grün und Grau bereits enthalten sind.

Grün und Grau passen perfekt zusammen, aber um das Aussehen und die Qualität des Designs zu verbessern, ist es wichtig, einen weiteren Farbton hinzuzufügen, der die Details des Raums definiert.

Wenn Sie mehr über den anderen erfahren möchten Farben, die zu Grün passen Im Detail lade ich Sie ein, den folgenden Artikel zu lesen! Farbe des Jahres 2024: Lernen Sie Mintgrau kennen

Beginnen wir mit dem ersten Thema!!

6 Farben, die Sie mit Grau in einem grünen Bereich kombinieren können

1: Braun

Braun lässt sich leicht mit Grau in einen Grünraum integrieren und vermittelt die Wärme der Umgebung, ein Gefühl, das weder Grau noch Grün vermitteln können.

Sie können Braun als Begleitton zur Grundfarbe integrieren.

Nehmen wir zum Beispiel das Bild oben Grau wurde als Grundfarbe und Braun als Begleitfarbe gewählt, und Grün wurde als letztes Detail, die Akzentfarbe, gewählt.

2: Gelb

Erstens ist Gelb eine der intensivsten Farben. Wenn Sie also zu viel davon verwenden, kann es zu einer Überlastung der Umgebung kommen.

Am praktischsten ist es, es in kleine Stücke zu integrieren, um das Erscheinungsbild Ihrer Umgebung zu verfeinern.

Wenn man von Grau und Grün spricht, insbesondere von Grün, ist es wichtig, einen Farbton mit geringer Sättigung wie im Bild oben zu wählen.

Wenn es um Grau geht, haben Sie die Freiheit, jeden Look zu wählen, egal ob Standardgrau, Hellgrau, Dunkelgrau oder Grau.

Bonus-Tipp: Wenn Sie Gelb als Grundton integrieren möchten, ist es wichtig, ein Gelb mit geringer Sättigung und kleine Grüntöne zu wählen.

3: Weiß

Wenn Sie möchten, dass Ihr Raum heller und großzügiger wirkt, können Sie die Farbe Weiß integrieren.

In diesem Fall wurde Mind Green als Grundton für die Wände und Weiß für die Böden und Vorhänge als Begleitton gewählt.

Und schließlich wurde Grau nur für die Sitze gewählt, um dem Ambiente das letzte Detail zu verleihen.

Bonus-Tipp: Wenn Sie wie im Bild oben eine etwas ausgefallene Farbe an den Wänden verwenden, ist es wichtig, dass in anderen Bereichen wie Böden, Vorhängen, Möbeln und Teppichen neutrale Töne vorherrschen, damit die Umgebung nicht überfordert wird.

4: Schwarz und Weiß

Wenn Sie eine hellgraue Wand mit schwarzem Boden haben, empfehle ich Weiß, um den Kontrast bei den Möbeln auszugleichen, und Gelbgrün bei den Accessoires, um dem Raum etwas Harmonie zu verleihen.

Die Kombination von Hellgrau mit Schwarz sorgt für Eleganz und Modernität in der Umgebung.

5: Lebendiges Magenta

Es lebe Magenta, es ist ein Kandidat für die Farbe des Jahres 2024, die dank ihrer Dichte dazu beiträgt, den Raum zum Leben zu erwecken.

Es passt perfekt zu den dunkelgrünen Wänden mit geringer Sättigung und dem hellgrauen Boden.

Auch wenn Sie die leuchtende Magenta-Farbe in kleinen Bereichen wie dem oberen Esszimmer auftragen, fällt sie dennoch auf und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

6: Rot oder Orange

Wenn Sie wie im Bild oben Grün an den Wänden gewählt haben, können Sie Rot und Orange in kleinen Stücken in den Raum integrieren, ähnlich wie bei Gelb.

Wichtiges Detail: Wenn Sie zwei nicht neutrale Farbtöne kombinieren möchten, ist es wichtig zu bestimmen, welcher im Raum stärker hervorsticht.

Ich empfehle nicht, dass beide Farbtöne im Raum hervorstechen, da Sie sonst die Umgebung überlasten würden.

3 Schlüsselpunkte zur Integration der dritten Farbe im Raum

1: Wie möchten Sie Ihren Raum gestalten?

Bevor Sie sich für die Farben entscheiden, ist es wichtig, genau zu definieren, wie Ihr Raum aussehen soll, da wir die passenden Farbtöne auswählen, um entsprechend Ihren eigenen Komfort zu schaffen.

2: Welche Funktion hat es?

Nachdem wir festgelegt haben, wie Ihr Raum aussehen soll, beginnen wir mit der Auswahl der Farbtöne.

Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass Sie nicht mehr als drei Farben auswählen, um einen Raum zu dekorieren oder zu gestalten.

2 neutrale Farben (eine helle und eine dunkle) und 1 in einem beliebigen Farbton.

Jetzt Was ist deine Funktion?.

Es gibt drei Arten von Farben, um Farbtöne in einer Umgebung präzise anzuwenden: Grundfarbe, Begleitfarbe und Hervorhebungsfarbe, die ich im nächsten Abschnitt beschreibe.

3: Wenden Sie die Theorie 60:30:10 oder 75:20:5 an

Grundfarbe, Fortsetzung des vorherigen Themas Deckt 60 – 75 % der Fläche ab und wird normalerweise auf Wände, große Möbel oder Böden aufgetragen

In diesem Fall empfiehlt es sich, normalerweise helle Neutralfarben oder Pastellfarben zu integrieren, damit die Umgebung optisch nicht schwer wirkt.

Dann kommt die dazugehörige Farbe Es nimmt 20 bis 30 % der Fläche ein und kann mit Möbeln, Vorhängen oder Teppichen integriert werden.

Um das Detail zu definieren, gibt es schließlich die Akzentfarbe, die 5 bis 10 % des Raums einnimmt und normalerweise in Accessoires oder kleine Räume der Umgebung integriert wird.

Im Allgemeinen werden intensive und leuchtende Farben aufgetragen.

Wenn wir das Bild oben als Beispiel nehmen, würde es so aussehen:

Farbbasis: Dunkelgrün

Begleitfarbe: Weiss

Akzentfarbe: Rosa

Lösung

Es ist wichtig, die Farben auszugleichen, um bei der Dekoration keine unangenehme Atmosphäre zu schaffen.

Im Allgemeinen ist es wichtig, dass neutrale Farben die Umgebung dominieren, da Sie verhindern können, dass Ihr Raum zu voll wirkt, und andere Farbtöne hervorstechen lassen.

Schreiben grün und grau Welche anderen Farben werden in einem Raum kombiniert? erschien erstmals auf BeyazYastik.Com.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"