Was ist visuelle Verschmutzung? 4 Tipps, um dies zu vermeiden
Visuelle Verschmutzung ist definiert als alles, was ästhetisch störend oder unangenehm für das Auge ist. Dies bezieht sich auf alles, was einen Raum überlastet, ohne ihm einen Mehrwert zu verleihen, und seine Harmonie und sein Design stört. Es kann mit dem Layout zusammenhängen, aber nicht nur mit diesem Faktor.
Visuelles Rauschen kann auch durch zu viele Elemente in einem Raum, Nichtübereinstimmung von Farben und Mustern, zu viel Beleuchtung oder unnötige Werkzeuge oder Zubehör verursacht werden. Visuelle Geräusche lenken ab und stören Menschen und verringern den ästhetischen Wert und die Funktionalität eines Raums. Dekorationsexperten schlagen vor, Minimalismus, organisierte Räume und harmonische Farben und Muster zu verwenden, um visuelles Rauschen zu reduzieren.

Andere Elemente wie inkompatible Farben, verschiedene Möbelstile, die nicht zusammenpassen, oder dekorative Elemente, die mit anderen kollidieren, können einen Raum mit visuellem Rauschen füllen.
Dieses Thema betrifft nicht nur die Harmonie und Raumaufteilung eines Hauses, sondern auch dessen Mieter. Ihr Zuhause ist Ihr bester Zufluchtsort. Der Ort, an den Sie nach einem langen Tag zurückkehren, um sich zu entspannen und zu entspannen. Daher sollte es ein harmonischer und gemütlicher Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen. Wenn Ihr Zuhause unordentlich, chaotisch, voller Müll ist oder Farben aufweist, die nicht zusammenpassen, kann dies Ihre Stimmung beeinträchtigen und Kopfschmerzen, schlechte Laune, Müdigkeit oder Schlaflosigkeit verursachen.
Eine Empfehlung: Wie können Sie in Ihrem Zuhause ein Paradies zum Entspannen schaffen?
Es ist sehr einfach, Ihr Zuhause von visuellem Lärm zu befreien. Alles, was Sie tun müssen, sind ein paar Tricks, mit denen Sie ein harmonisches Zuhause genießen und sich selbst ein besseres Wohlbefinden verschaffen können.
1. Auf Ordnung und Sauberkeit sollte Wert gelegt werden
Versuchen Sie, Ihr Zuhause ordentlich und sauber zu halten. Wir wissen, dass dies manchmal kompliziert ist, besonders wenn kleine Kinder im Haus sind, aber gute Ordnung und Sauberkeit sind unerlässlich, um null visuelles Rauschen zu erreichen.
Achten Sie auf Stellen, an denen die Unordnung am wahrscheinlichsten außer Kontrolle gerät. Zum Beispiel Garderobenständer in der Eingangshalle, wo Sie unwissentlich Taschen und Jacken sammeln. Auf den Kaffee- oder Esszimmertischen, wo Sie immer Ihre Schlüssel, Ihr Handy und Ihr Portemonnaie lassen. Im Badezimmer, wo Ihr Make-up selten in einer Schublade aufbewahrt wird. Oder auf dem Schreibtisch, wo der Schreibtisch normalerweise ein Schlachtfeld voller Papiere, Bücher und Dokumente ist.

2. Weniger ist mehr
Befolgen Sie die Regel „Weniger ist mehr“, vermeiden Sie Möbel oder Dekorationsgegenstände, die nichts hinzufügen und nur einen kleinen Raum überladen und das Gleichgewicht stören. Auch wenn es ein Geschenk von deiner Mutter oder ein Gemälde von deinem Großvater ist, wenn es nicht in dein Zuhause passt, ist es besser, es loszuwerden oder in einen Schrank zu stellen. Versuchen Sie, funktionale und einfache Möbel zu wählen.
3. Achten Sie auf Ausgewogenheit bei Möbeln, Stilen und Farben
Die Ausgewogenheit eines Raumes ist wesentlich, um visuelles Rauschen zu vermeiden. beide Möbel Proportionen, sowohl im verwendeten Stil als auch in den gewählten Farben. Versuchen Sie, sehr große Möbelstücke nicht in kleine Räume oder sehr kleine Dekorationsgegenstände in sehr große Räume zu stellen. Kombinieren Sie dekorative Stile, die miteinander verwandt sind, und versuchen Sie nicht, innovativ zu sein, indem Sie gegensätzliche Stile mischen, die einander nicht helfen.
Wenn es um Farben geht, ist es gut, die 60-30-10-Regel zu befolgen. Sie sollten eine dominante Farbe wählen und diese auf 60 % der Fläche auftragen, eine sekundäre Farbe auf 30 % der Fläche und eine dritte Farbe, vielleicht die auffälligste, auf die verbleibenden 10 % der Fläche auftragen. Mit Farben, die chromatisch ähnlich sind oder sich trotz Gegensätzlichkeit miteinander verbinden.

4. Nach Ästhetik sortieren
Trennen Sie Ihre Artikel sowohl nach ihrer Ästhetik als auch nach ihrer Nützlichkeit. Es ist gut, dass die Objekte ästhetisch ansprechend zueinander aussehen, übereinstimmen. Wenn Ihr Kleiderschrank also durchscheinende Bezüge hat, versuchen Sie, Ihre Kleidung einem chromatischen Muster zu folgen und ordentlich auszusehen. Es gibt nichts Schlimmeres als einen unordentlichen Kleiderschrank, in dem die Kleidung nicht richtig gefaltet ist.
Wenn Sie so viele Artikel haben, dass Sie nicht wissen, wo Sie sie hinstellen sollen, überfüllen Sie die Regale nicht. Um den Dingen etwas Luft zu geben, ist es gut, wenn sie nur 80 % des Platzes einnehmen. Wählen Sie also etwas aus und bewahren Sie den Rest in Kisten auf. Versuchen Sie, sie nach Kategorie, Thema oder Farbe zu ordnen, damit Sie leichter finden, wonach Sie suchen.

Um visuelles Rauschen bei so vielen Boxen zu vermeiden, versuchen Sie, die Boxen in ähnlichen Größen, aus demselben Material und in ähnlichen Farbtönen herzustellen, damit sie ästhetisch ansprechend sind und die Abwesenheit von visuellem Rauschen, das Sie für Ihr Zuhause erhalten, nicht beeinträchtigen.