Wabi Sabi: Ein zeitloser Ansatz der Ästhetik

Wabi Sabi ist eine zeitlose Ästhetik. Es betont die Schönheit von Fehlern, Kratzern und der Zeit in Werken. Natürliche Materialien, minimalistische Designs und Einfachheit stehen im Vordergrund.

Sie erkennt Vergänglichkeit und Veränderung und betrachtet das Altern, den Verschleiß und die Veränderung von Dingen als etwas Schönes. Wabi Sabi respektiert den Kreislauf und die Vergänglichkeit der Natur. Mit diesem ästhetischen Verständnis entsteht in den Häusern ein Gefühl der Ruhe, des inneren Friedens und einer tiefen Verbundenheit.

Die Philosophie der Japaner ist absolut tiefgründig und attraktiv, was sich weiterhin großer Beliebtheit erfreut.

Eine davon ist Wabi Sabi, eine Philosophie oder ein Stil, der die Schönheit der Unvollkommenheit betont.

In diesem Artikel werden wir über diesen attraktiven Stil sprechen und einige Ideen erläutern, wie Sie Ihr eigenes Zuhause im japanischen Stil dekorieren können.

Erstens: Was ist der Wabi-Sabi-Stil?

Um vollständig zu verstehen, worum es beim Wabi-Sabi-Stil geht Du musst es zuerst verstehen Was ist Wabi? Und Was ist Sabi?

Beginnen wir mit dem Wort Sabi!!

Sabi: Es kann verschiedene Bedeutungen haben, zum Beispiel Stille, Traurigkeit, alt und verblasst.

In diesem Fall würdigt das Wort Sabi äußere Dinge mit Tugend oder Schönheit, unabhängig von Veränderungen, Fehlern, Unvollkommenheiten oder Alterung.

wabi: Es geht mehr um den inneren Reichtum und den emotionalen Teil, darum, alles so zu akzeptieren, wie es ist, den gegenwärtigen Moment oder wie er ist zu genießen, unabhängig von Veränderungen, Fehlern und Unvollkommenheiten.

Aus dem gleichen Grund ist es zum besseren Verständnis des Wabi-Sabi-Stils wichtig, zunächst Sabi (äußere Schönheit) und Wabi (innere Schönheit) besser zu verstehen.

Zusammenfassend bezieht sich Wabi Sabi auf die Schönheit der Unvollkommenheit. Im Buddhismus bedeutet Vollkommenheit den Tod, und wenn etwas vollendet ist, gibt es weder Wachstum noch Entwicklung.

Weil wir unvollkommen sind, arbeiten wir daran, es perfekt zu machen, und wir werden uns weiter verbessern. Aus dem gleichen Grund ist Wabi Sabi fehlerhaft. DIY-Tipps für die Inneneinrichtung

Hauptmerkmale von Wabi Sabi in der Inneneinrichtung

1: Farben aus der Natur

Im Wabi-Sabi-Stil werden erdige und natürliche Farben verwendet, zum Beispiel:

  • Schwarz
  • Weiss
  • Brauntöne
  • Beige
  • Grau
  • Creme
  • Elfenbein
  • Khaki
  • grüne Farbtöne
  • Blautöne

Vermeiden Sie kräftige und saure Farben, damit der Raum ruhig, komfortabel und natürlich wirkt.

2: Weniger ist mehr Theorie

Wabi Sabi hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Minimalismus. Behalten Sie nur die wesentlichen und wesentlichen Dinge, die wirklich nützlich sind und glücklich machen.

Um ehrlich zu sein, hat es etwas mit der Konmari-Theorie zu tun, Gegenstände loszuwerden, die einen nicht glücklich machen, und Gegenstände, die für das tägliche Leben nicht wirklich funktionsfähig sind.

3: Warme, gealterte und natürliche Oberflächen

Einer der größten Unterschiede zwischen dem minimalistischen Stil und dem Wabi-Sabi ist die Verwendung von Materialien, die Wärme an die Umgebung ausstrahlen, wie zum Beispiel Holz, Baumwolle, Stroh und Leinen im Wabi-Sabi-Stil.

Andererseits können Sie auch Glas, Marmor, Keramik, Zement, Pflanzenfasern und Stein bevorzugen.

4: Einfache Möbel

Die in Wabi Sabi verwendeten Möbel sind völlig schlicht mit geraden und geometrischen Linien.

Sie können auch ein Möbelstück aus Holz im rustikalen Stil wählen, um die Unvollkommenheiten hervorzuheben.

5: Harmonie schaffen und Ordnung aufrechterhalten

Die unvollkommene Störung ist völlig anders.

Schaffen Sie einen unvollkommenen Raum, der mit Ordnung und Einfachheit den Frieden bewahrt.

Ursprung und Geschichte von Wabi Sabi

Wir wissen, dass der Wabi-Sabi-Stil aus der japanischen Kultur und Schönheit stammt, aber sein ursprünglicher Ursprung liegt in China von 960 bis 1279.

Im 16. Jahrhundert (1501 bis 1600) gelangte der Wabi Sabi in das Land der Samurai, gerade als sich die japanische Teezeremonie oder Sadou (茶道) verbreitete.

Sen no rikyu (die Person, die das Wabi perfektionierte) und Juko Murata, eine der berühmtesten Persönlichkeiten, die die japanische Teezeremonie beeinflusst haben.

Vor der Einführung von Wabicha (侘茶), einer Form der Teezeremonie, bei der der Geist des unverfälschten Genusses am Leben gehalten wurde, wurden auffällige und luxuriöse Farbtöne von Teetassen und Töpferwaren aus China importiert, weil sie in Mode waren.

Während chinesische Töpferwaren sehr beliebt sind, sagten Sen no Rikyu und Juko Murata zu ihren Schülern: „Konzentrieren Sie sich nicht nur auf das schöne und auffällige Aussehen, sondern konzentrieren Sie sich mehr auf die spezifischen und tiefen Aspekte wie Haptik und Farbqualität.“ ».

Seitdem begannen die Schüler, mehr auf spezifische und heikle Details zu achten als je zuvor, seitdem verstanden sie, was Wabi wirklich war, und wandten eine größere Popularität an, die an die Werte des Lebensstils angepasst war. dann jeder Mensch.

Später wurde der Lehrer Sen no rikyu vom Shogun Toyotomi Hideyoshi angewiesen, Seppuku zu praktizieren, da er befürchtete, dass die Macht des Sadou (Teezeremonie) schnell zunehmen würde, da die japanische Teezeremonie stark mit der damaligen Politik verbunden war. .

Nach dem Tod von Sen no rikyu wurde die zeremonielle Entwicklung eingestellt, aber die Idee von Wabi Sabi wurde etabliert.

Als Shogun Ieyasu Tokugawa einige Jahre später an die Macht kam, das ganze Land zu regieren, etablierte er ein starkes System sozialer Klassen wie Samurai, Bauern, Handwerker und Kaufleute, das gesetzlich erlaubte, dass die Teezeremonie, das Wabi Sabi, nach und nach weiter blühte wurde. Dank des Lehrers Masakazu Kobori wurden japanische Werte etabliert.

Lösung

Wabi Sabi ist ein absolut schöner und tiefer Stil, wenn auch unvollkommen.

2024 in Dekoration WABI SABI Was ist das Schöne an Ihrem Stil? erschien erstmals auf BeyazYastik.Com.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"