Top 11 Gartenmöbel-Trends für
Genießen Sie die Sonne auf der Sonnenliege, lassen Sie die lauen Sommerabende mit Ihren Freunden ausklingen und schalten Sie einfach mal ab: Endlich können wir wieder Zeit in unserem geliebten Garten verbringen! In Zeiten von Corona ist Freiraum wichtiger denn je.Terrassen werden jetzt zum Wohnzimmer im Freien, zum Gartenbüro oder zur perfekten Unterkunft. Das bedeutet natürlich, dass die richtigen Loungemöbel, Gartentische und Co. immer wichtiger werden! Deshalb stellen wir Ihnen die 11 schönsten Gartenmöbel-Trends 2023 vor. Von Palettenmöbeln über Hängesessel bis hin zu echten Designerstücken: Für jeden ist etwas dabei!
Gartenmöbel Trends 2023
Trend Nr. 1: Beleben Sie Ihr gemütliches Wohnzimmer im Freien
Natürlich haben wir den Garten und die Terrasse schon immer geliebt. Aber mit Ausgangssperren, Reisebeschränkungen und Co. schätzen wir unsere Freiräume einfach noch mehr! Wie toll ist es, bei Sonnenschein jede Aktivität nach draußen zu tragen? Arbeiten, essen, lesen oder einfach nur entspannen: Mit den richtigen Möbeln und Accessoires wird Ihre Terrasse zu einem echten Lebensraum.
Am wichtigsten sind natürlich gemütliche Wohnzimmermöbel. Wählen Sie am besten ein großes Sofa, das Platz für die ganze Familie bietet. Bequemer ist nur ein trendiges Gartensofa! Kombinieren Sie dann weitere Sitzmöglichkeiten wie Knautschsessel, Birnensessel, Bodenkissen oder einen Schaukelstuhl. Dadurch entsteht ein großartiger Sitzbereich, den Sie nicht mehr verlassen möchten.
Für das perfekte Wohnzimmer-Feeling fehlen noch die passenden Textilien. Verwenden Sie praktische Outdoor-Teppiche, kuschelige Plaids und stilvolle Kissen. Bequemer geht es nicht!
Extra-Tipp: Befürchten Sie, dass bei Regen alles nass wird? Wir haben zwei Tipps für Sie: Zum einen können Sie sicher sein, Materialien zu wählen, die schnell trocknen. Zweitens lohnt es sich oft, eine regenfeste Plane zu kaufen!
Trend 2: Outdoor Dining: Große Essgruppen für die perfekte Gartenparty
Dieses Jahr werden Sie nicht nur auf Ihrer Terrasse entspannen, auch Feiern und Dinnerpartys werden wahrscheinlich draußen stattfinden. Für große Sitzgruppen ist dies jedoch kein Problem. Andererseits! Mit wenig Platz und den richtigen Möbeln gestalten Sie Ihre Sommerpartys schöner denn je!
Basis dieses Gartenmöbel-Trends ist in jedem Fall ein großer Tisch. Naturmodelle aus Holz sind hier sehr schön. Wer es praktisch mag, entscheidet sich am besten für ausziehbare Esstische, die bei Bedarf ihre volle Größe zeigen. Dann stellen Sie sich die passenden Gartenstühle Ihrer Wahl zusammen. Vervollständigen Sie die Kulisse mit wunderschönen Laternen, magischen Laternen und bunten Blumen und legen Sie los!
Trend 3: DIY Gartenmöbel aus Paletten – Ideen für Kreative
Letztes Jahr haben wir so viel gebastelt, gebacken und gebastelt wie nie zuvor. Diesen Trend zu mehr DIY-Projekten wollen wir 2023 auf jeden Fall fortsetzen. Terrasse, Balkon usw. Was gibt es Schöneres als Möbel zum Selbermachen? Daher sind DIY-Palettenmöbel dieses Jahr definitiv im Trend. Diese lassen sich nicht nur ganz einfach selber machen, sondern sehen mit den passenden Sitzkissen auch noch toll aus!
Trend 4: Romantische Gartenmöbel in zarten Pastellfarben
Im Gartenjahr 2023 haben Sie die Wahl: Setzen Sie entweder auf Natur pur und vor allem auf Gartenmöbel aus Holz – oder bringen Sie Farbe ins Spiel! Das geht am besten mit trendigen Outdoor-Möbeln in sanften Pastelltönen. Verzierte Bistrotische im französischen Stil und passende Gartenstühle sind eine schöne Ergänzung für Ihre Sitzgelegenheiten im Garten. Ob Hellgrün, romantisches Pink oder Sommergelb: In diese zuckersüßen Bonbonfarben werden Sie sich verlieben!
Trend 5: Casual, Casual, Boho: Hängesessel aus Rattan oder Makramee
Wir haben den lässigen Boho-Stil schon immer geliebt. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter – mit wunderschönen Hängesesseln. Sie machen unseren Garten nicht nur leichter und sind auch herrlich bequem. Genau das, was wir uns von Gartenmöbel-Trends wünschen!
Natürliche Materialien wie Rattan kommen hier am besten zur Geltung. Auch Makramee-Knoten, Quasten und Fransen sind hier immer willkommen. Keine Sorge: Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Ihren Sitz an der Decke zu befestigen, greifen Sie am besten zu einem hängenden Modell. Dann dekoriere dein Sofa im Boho-Stil mit ein paar kuscheligen Decken und Kissen und genieße die gemütliche Zeit im Freien.
Trend 6: Seildesign als Allwetter-Gartenmöbel-Trend
Niemand kann dieses neue Trendmaterial im Jahr 2023 schlagen: Seil. Gartenmöbel sind mit farbigen Fäden gestaltet. Diese bestehen meist aus Kunststoff und sind daher besonders witterungsbeständig. Allerdings Stühle, Bänke, Tische und andere. Sehen durch das stilvolle Geflecht sehr natürlich aus und lassen sich auf originelle Weise mit Teak- oder Rattanmöbeln kombinieren.
Trend 7: Life’s beach: Urlaubsfeeling mit Sonneninseln und bunten Sonnenliegen
Schon im vergangenen Jahr war die Urlaubsplanung nicht ganz so einfach: Reisebeschränkungen erschwerten einige Reisen oder wurden sogar abgesagt. Worauf Sie sich zu 100 % verlassen können: Urlaubsfeeling im eigenen Garten! Denn die Entstehung von Trends bei Gartenmöbeln ist garantiert.
Perfekt sind zum Beispiel Sonneninseln, Sonnenliegen und Strandkörbe. Der Pool, der Strand und das Meer liegen viel näher beieinander! Am besten greifen Sie zu Modellen für sommerliche Looks – Streifen, knallige Farben und natürliche Materialien wie Teak sorgen hier für echte Beachy-Vibes. Auch sehr schön: ein trendiger Regenschirm!
Trend 8: Design-Gartenmöbel-Trends im modernen Stil
Sie lieben moderne, hochwertige Looks? Keine Sorge, Sie müssen auch nicht ohne sie in den Garten gehen. Verwenden Sie am besten schlichte Gartenmöbel in sanften Farben wie Weiß, Grau oder Schwarz. Diese kombinierst du dann mit dem ein oder anderen Designerstück. Dazu gibt es stimmungsvolle Lampen und trendige Accessoires, die Ihren Außenbereich zu einem echten Hingucker machen.
Extra-Tipp: Verwenden Sie für diesen Style einen spannenden Materialmix! Sehr modern wirken beispielsweise Metalle wie Glas, Edelstahl und Polyrattan.
Trend 9: Der Natur entgegen – Homeoffice im Gartenbüro
Wir haben bereits über das Wohn- und Esszimmer im Freien gesprochen. Aber es fehlt noch etwas! Das ist Outdoor-Arbeit. Wenn Sie sich von den warmen Sonnenstrahlen auf der Nase und dem beruhigenden Zwitschern der Vögel besonders motiviert fühlen, sollten Sie jetzt sehr vorsichtig sein: Das Gartenbüro liegt definitiv im Trend.
Doch egal, ob Sie Ihr Home Office auf den Balkon, die Terrasse oder die Sitzecke im Garten verlegen: Es gibt einige Punkte zu beachten. Grundvoraussetzung ist eine Internetverbindung, wo immer Sie wollen. Außerdem sollten Sie einen bequemen Stuhl wählen, insbesondere wenn Sie längere Zeit im Freien arbeiten. Und Sie können stilvolle Regenschirme verwenden, um einem Sonnenbrand vorzubeugen.
Aber noch luxuriöser wird es mit dieser Variante: Shoffice! Dieser Trend kommt aus den USA und setzt sich aus den Begriffen Cottage (Gartenhaus) und Office (Büro) zusammen. Es ist also ein kleines Gartenhaus, das komplett in ein Außenbüro umgewandelt wurde. Das hat eine Reihe von Vorteilen: Sie können am Arbeitsplatz nicht nur ruhig und ungestört arbeiten, sondern auch mitten im Grünen. Außerdem gelingt die Trennung von Arbeit und Freizeit besonders gut, weil Sie Termine und Stress einfach weglassen. Die jeweiligen Hersteller bieten Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für das Gartenbüro.
Trend 10: Outdoor-Sofas und Co. Grau als Trendfarbe für
Grau ist nicht nur für unsere vier Wände eine der Trendfarben des Jahres. Wir sind auch verrückt nach dem klassischen Farbton da draußen! Kein Wunder: Grau strahlt nicht nur viel Ruhe aus, sondern lässt sich auch besonders flexibel kombinieren. Egal, ob Sie einen modernen, klassischen, rustikalen oder mediterranen Look kreieren möchten – graue Gartenmöbel sind immer eine ideale Basis. Ob Sie sich für einen monochromen Look entscheiden oder verschiedene Farben hinzufügen, bleibt ganz Ihnen überlassen.
Extra-Tipp: Wir sind total verliebt in diese Kombination: Verleihen Sie Ihrer Terrasse einen sommerlichen Look, indem Sie Ihr graues Outdoor-Sofa mit Accessoires in Petrol und Zitronengelb dekorieren!
Trend 11: Nachhaltigkeit und natürliche Materialien – diese Gartenmöbel-Trends gehen weiter!
Nachhaltigkeit ist einer der größten heimischen Trends. Natürlich finden wir ihn auch im Gartenbereich! Das bedeutet: Setzen Sie am besten auf hochwertige Stücke, an denen Sie wirklich lange Freude haben werden. Außerdem sollten Sie möglichst natürliche Materialien wie Holz, Rattan, Bast, Bambus oder Jute verwenden. Sie sehen in Ihrem Garten nicht nur besonders schön aus, sie schonen auch unsere Umwelt.
Extra-Tipp: Auch das sehr trendige Wiener Geflecht findet jetzt seinen Weg nach draußen und fügt sich perfekt in den natürlichen Look ein!
Wir hoffen, wir haben Sie mit unseren 11 Gartenmöbel-Trends inspiriert. Entdecken Sie auch unsere Gartentrends 2023! Für kreativere Ideen empfehlen wir unsere Rubriken Gartengestaltung, Balkongestaltung und Terrassengestaltung! Viel Spaß beim Einrichten Ihrer Outdoor-Oase!