Neueste Trends bei Küchenfarben
Wenn Sie an den Hauptraum in Ihrem Zuhause denken, was würden Sie sagen, dass es ist? Die überwiegende Mehrheit würde Wohnzimmer oder Hauptschlafzimmer sagen, aber die meisten von uns würden anderer Meinung sein. Wenn Sie ein wahrer Feinschmecker sind, wird die Küche das Nervenzentrum Ihres Zuhauses sein. Dieser Raum, in dem Sie die meiste Zeit damit verbringen möchten, eines der größten Vergnügen dieser Welt zu tun. Kochen und essen!
Wer gerne kocht, träumt von einer Traumküche. Nicht nur mit den besten Elektrowerkzeugen, sondern auch mit Möbeln mit den neuesten Oberflächen und Dekorationen, die der Titelseite würdig sind. Hier kommt ein Element ins Spiel, an das Sie vielleicht nicht gedacht haben: Wände. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie das Beste aus ihnen herausholen, indem wir Ihnen die neuesten Farbtrends für den Anstrich Ihrer Küche erklären.
Empfehlung: Buntes Küchendesign 2023
Bringen Sie es mit diesen Tipps auf die nächste Stufe! Scrollen Sie einfach nach unten und lesen Sie weiter…
Hier sind 5 trendige Farben, um Ihre Küche zu streichen
Die Farbe der Wände bestimmt zweifellos die Persönlichkeit und den Charakter dieses Zimmers. Deshalb ist es wichtig, darauf zu achten und Zeit damit zu verbringen, darüber nachzudenken, wie Sie es wollen. Unten sehen Sie die 5 besten Farben oder Kombinationen für die Gestaltung dieses Raums.
Schwarz und weiß
Manchmal ist weniger mehr und Einfachheit der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb ist es immer eine gute Idee, sich für Schwarz oder Weiß zu entscheiden.
Mit Weiß erhalten Sie ein größeres Raumgefühl und verstärken die Lichtquellen. Es fügt sich perfekt in alle Möbel und Stile ein und bereichert die Dekoration und die Farben kleiner Details.
Es ist wichtig, dass Sie mit Schwarz an Ihren Wänden weise spielen. Andernfalls wird es den gegenteiligen Effekt haben. Wir empfehlen es nicht für kleine Küchen, da es den Raum in den Schatten stellen kann. Aber wenn Sie genug Platz und einen sehr starken natürlichen Lichteinfall haben, ist der Effekt ein anderer: Es wird größer erscheinen.
blasses Rosa
Keine Angst vor Rosa. Es spiegelt einen starken und mutigen Charakter wider. Außerdem haben Sie gleichzeitig einen klassischen und einen modernen Raum.
Willst du eine zusätzliche Nummer? Verleihen Sie Ihrer blassrosa Küche mit einigen Elementen einen Hauch von Gold- und Kupfertönen – ein Hauch Rokoko schadet nie!
Mintgrün und Himmelblau für einen Vintage-Look
Wenn Sie sich mit einem eher klassischen oder Vintage-Stil identifizieren, sind Mintgrün oder Himmelblau Ihre besten Verbündeten. Diese sanfteren Töne fördern eine strukturierte Atmosphäre der Harmonie, die Kohärenz, Ruhe und, warum nicht, Glück ausstrahlt.
Obwohl Grün der „Atem der Landschaft“ ist, können Sie ihm eine neue Note verleihen und ihn in einen moderneren Stil verwandeln. Wie funktioniert? Mischen Sie es mit Weiß oder verwenden Sie helle Holzmöbel und gerade Linien. Diese Farbe bietet Ihnen Vielseitigkeit.
Himmelblau bietet Ihnen die gleichen Vorteile, aber es ist sehr wichtig, es mit kleinen schwarzen Akzenten zu begleiten (z. B. Stühle, Theke, Schubladengriffe …).
Gräuliches oder Kobaltblau (matte Intensität).
Es ist der Inbegriff von Eleganz und wir von Conforama sind große Fans dieser Farbe. Perfekt, wenn Sie einen eher skandinavischen oder industriellen Stil wünschen. In Kombination mit hellen Hölzern oder rötlichen Farben bringt es die Intensität von Graublau zur Geltung.
Dieses chromatische Spiel schafft eine ideale Balance zwischen den verschiedenen Elementen und noch besser, wenn Sie es mit etwas Weiß abrunden!
Decken- und Bodenfarbtrick für die Küchenmalerei
Sie haben richtig gehört, wir haben einen kleinen Trick für Sie! Wir haben erklärt, dass Sie sich um die Wände kümmern müssen, aber… haben Sie darüber nachgedacht, was die Decke und der Boden für Sie tun können?
Wenn alle Wände weiß sind und Sie beispielsweise einen gefliesten Boden mit Bordüren haben, streichen Sie die Decke in derselben Farbe, um einen größeren Kontrast in der Küchenkomposition zu erzielen.
Beachten Sie, dass dies mit weichen, matten Licht- und Pastelltönen funktioniert. Andererseits wirken dunkle Töne nicht zu Ihren Gunsten.
Hinweis: Sie haben eine große Auswahl an Farben, um Ihre Küche zu streichen, die bei guter Verwendung einen riesigen Raum schaffen können. Aber achten Sie auf intensive Gelb- und Orangetöne. Sie können Sättigung in der Umgebung erzeugen.