Küchentrends – Tipps zum Wohnen
Küchentrends 2023 – Wohntipps Wer sich eine neue Küche kaufen oder seine alte Küche neu gestalten möchte, denkt schon jetzt: Welche Trends gibt es in der Küche, welche Trends sind schon lange vorbei?
Sind einige Farben und Materialien im Jahr 2023 wieder in Mode? Welcher Stil und welche Ausstattung werden bei der Gestaltung neuer Küchen eine Rolle spielen?
Wir haben alle Trends für Ihre Fertigküche zusammengefasst, von Farben bis Konzepten, von Ideen bis hin zu Entwicklungen im Bereich Weiße Ware!
Von Schwarz bis Natur – das sind die Farben von 2023
Farbauswahl
2020 Pantone Farbe Es hebt sich von Classic Blue und anderen Küchentrendfarben ab. jedoch Küchen Auch andere Trendfarben für den Klassiker finden sich im Klassik-Bereich. Dabei bleibt es ganz ruhig und natürlich, aber der Trend geht immer mehr zu dunkleren Farben. Schwarz und Grau sind in den letzten Jahren am beliebtesten. Dieser Trend hält unvermindert an, aber jetzt wird Schwarz immer von sanften Grautönen begleitet und helle Grautöne werden durch dunkle Grautöne ersetzt. Im Allgemeinen sind die Farben natürlich und weich. Damit werden Küchen auch im Jahr 2023 stilvoll und aufgeräumt aussehen.
Trendfarben 2023
- Dunkelgrau
- Schwarz
- natürliche Töne
Aber nicht nur an Fassaden und Arbeitsplatten ist Farbe möglich. Auch Spülen werden in immer mehr Farben und Materialien angeboten. Auf diese Weise können ein Farbschema und ein Thema in der gesamten Küche angewendet werden, was mehr Möglichkeiten für die Farbgestaltung bietet. Besonders beliebt sind Kupferspülen in Goldoptik. In Kombination mit goldenen Griffelementen wirken diese Spülen besonders edel.
Küche in Schwarztönen
Ist die Küche komplett dunkel, kann auch eine schwarze Spüle das Bild abrunden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Pure Eleganz bis hin zu den Armaturen: Spüle und Armaturen der Küche „Bright Piece“ wurden stilgerecht in dunkler Optik gewählt.
Matt und Glitzer
Vor allem weiße Hochglanzküchen setzen seit Jahren den Trend. Matte Fassaden waren nur in Landhausküchen zu finden. Aber das wird 2023 anders sein! Matt übernimmt die Küche. Viele Hersteller bieten mittlerweile auch speziell beschichtete matte Fassaden an. Fingerabdrücke sind kein Problem mehr und die Reinigung der Küche wird einfacher.
zentrale Küche
Vor einigen Jahren waren Wohn- und Kochbereich noch klar getrennt, aber diese klare Trennung gehört der Vergangenheit an. Die Räume werden immer mehr vereint und die Einbauküche wird als multifunktionaler Raum zum Mittelpunkt. Im Jahr 2023 wird diese Verbindung noch intensiver. Kochen, Wohnen und Arbeiten werden kombiniert und integriert – so findet ein zentrales Familienleben statt. Besonders schön ist die stilvolle Kombination der Elemente. weil Küchenmöbel zunehmend in anderen Räumen eingesetzt! Der Arbeitsplatz oder Schränke im Wohnzimmer können mit Küchenmöbeln gestaltet werden. So bleibt das Erscheinungsbild einheitlich und die Raumkombination hat einen fließenden Übergang und wirkt harmonisch.
- Die Küche wird zum Mittelpunkt des Lebens
- Küchenmöbel wirken harmonisch für den gesamten Wohnraum
- Zentrales Familienleben
- Wohnen, Kochen und Arbeiten sind integriert
kochen, leben, arbeiten
Ein offenes Wohnkonzept schafft nicht nur Luft und Raum, sondern schafft auch die Möglichkeit, die ganze Familie zusammenzubringen. Hier wird gekocht, gegessen, gelacht, gespielt und alle sind zusammen. Auch Tische, Regalelemente und vieles mehr können aus Küchenmöbeln gefertigt werden, sodass die Räume harmonisch ineinander übergehen.
Heimverbindung
Es wird auch 2023 ein absoluter Trend bleiben! Unterwegs prüfen, was im Kühlschrank vorrätig ist oder Kaffee vom Sofa aus nachfüllen, ist ein Muss für jede moderne Küche im Jahr 2023. Dank moderner Technik wird auch der Kochvorgang immer einfacher. Beim Guided Cooking führen Sie Geräte Schritt für Schritt durch den Garprozess, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
Mit den kleinen Helfern in der Küche können Sie das Kochen neu erleben! Es macht vieles einfacher und bequemer. Viele Hersteller wie Bosch und Siemens bieten smarte Lösungen für Ihr Zuhause. Ist es ein Thema, das Sie sehr interessiert? Hier haben wir weitere Informationen für Sie!
Mikroleben
Muss eine Küche groß sein, um viel Stauraum zu bieten? Nicht unbedingt! Gerade in Städten und Wohnungen mit luxuriösem Platzangebot ist es notwendig, viel auf wenig Raum unterzubringen. Deshalb ist es wichtig, die Küche, insbesondere eine kleine, zu planen, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Hier kann eine professionelle Beratung hilfreich sein. Kleine Küchen werden 2023 groß!
Nachhaltige Küche
Einer der wichtigsten Trends von 2023 ist natürlich ökologisch und nachhaltige Küche. Nicht nur beim Kochen, sondern auch beim Gestalten der Küche selbst. Der Fokus liegt dabei auf Materialien, die langlebig, flexibel und möglichst natürlich sind. Auch in der Küche wird durch die Materialien ein natürlicher Look angestrebt. Holz, Holzoptik, Marmor- oder Steinoptik werden auch im Jahr 2023 wieder sehr beliebt in Küchen sein.