Hausfarben: Tipps, die Sie faszinieren
Außenfarben sind einer der wichtigsten Aspekte, die Hausbesitzer bei der Planung und Gestaltung ihres Hauses berücksichtigen sollten. Unabhängig davon, ob Sie ein Einfamilien- oder ein Reihenhaus haben, ist es sehr wichtig, die Außenfarbe zu wählen, die Ihrem individuellen Lebensstil und Ihren ästhetischen Vorlieben entspricht.
Die schönsten AußenbilderEs gibt eine Vielzahl verschiedener Farbtöne, von strahlend blauem Himmel bis hin zu tiefem Ozeanblau. Ihr geografischer Standort; Wärmere Klimazonen haben typischerweise gedämpfte Farbtöne, während kühlere gemäßigte Regionen helle Farben (wie Weiß) mit zusätzlichen Violett- oder Grüntönen bevorzugen.

Von allen heute erhältlichen Außenfarben für Häuser Die beliebtesten traditionelle Hausfarben wie Weiß, Hellbraun und Beige. Diese Farben wirken in jeder Umgebung elegant und beruhigend, ob in der Stadt oder am Stadtrand. Wenn Sie eine kräftigere Außenfarbe bevorzugen, können Sie zwischen Dunkelgrün, Braun oder sogar Rot wählen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Außenfarben viele Faktoren wie das Klima, in dem sich Ihr Zuhause befindet, die Größe und Form Ihres Hauses, die Materialien, aus denen Ihr Zuhause besteht, und Ihre persönlichen Vorlieben. Wenn Sie die beste Farbe für Ihr Zuhause bestimmt haben, achten Sie darauf, Komplementärfarben für Ihre Dachlinien, Vor- und Hinterhöfe und Hecken zu wählen.

Es ist wichtig, die Farbe an den Außenwänden und Dachlinien von Gebäuden aufeinander abzustimmen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen. Wenn das Äußere Ihres Hauses beispielsweise weiß und das Dach rot ist, ist es wichtig, die Wände und die Dachlinie in ähnlichen Farbtönen zu streichen, damit das Äußere Ihres Hauses in einer Farbe erscheint.
Die Wahl der richtigen Außenfarben ist ein wichtiger Schritt bei der Schaffung eines zusammenhängenden Außenhauses. Sie können die perfekte Farbpalette für Ihr Zuhause erstellen, indem Sie Faktoren wie Klima, Materialien und persönliche Vorlieben berücksichtigen.
Einer der wichtigsten Schritte bei der Fertigstellung einer Immobilie ist die Wahl der Außenfarbe des Hauses. Es gibt jedoch diejenigen, die Zweifel haben, welchen Farbton sie verwenden sollen, und das Malen verschieben.
Ist das Ihr Fall? Da, Sehen Sie sich hier die wichtigsten Außenfarben für 2023 an, erfahren Sie mehr über Trends in der Region und sehen Sie sich Tipps an, um die besten Ergebnisse zu erzielen! Für diejenigen, die Ihr Zuhause umgestalten und dabei sowohl drinnen als auch draußen eine gute Zeit haben möchten, sollten Sie sich unbedingt die wichtigsten Trends ansehen.
Welche Farbe wird im Außenbereich verwendet?
Zunächst ist es wichtig, genau zu wissen, welche Art von Farbe im Außenbereich verwendet werden soll. Denken Sie daran, dass das Äußere des Hauses anfälliger für Schäden ist, da es regelmäßig Wind, Sonne und Regen ausgesetzt ist. Daher ist es wichtig, eine haltbare Farbe zu wählen.
Und speziell welche Farbe zu verwenden? Eine tolle Alternative zu Latex auf Wasserbasis! Es besteht auch die Möglichkeit, wasserfeste und schadensresistente Acrylfarbe zu verwenden. Acrylfarbe ist die am meisten empfohlene Farbe, da sie gummiert werden kann und daher viel auf Wände und Fassaden aufgetragen wird, nicht schimmelt, nicht verblasst und beständig gegen die Auswirkungen der Zeit ist.
Hell, lebendig oder dunkel an der Fassade?
Es gibt diejenigen, die zögern, helle, lebhafte oder dunkle Farben für die Außenseite des Hauses zu wählen. In Wirklichkeit gibt es keine Regel darüber, aber es ist wichtig, einige wichtige Merkmale zu kennen. Zum einen verblassen und verschmieren die leuchtenden Farben und dunklen Schattierungen leicht. Denken Sie daher daran, dass Sie die Wand öfter neu streichen müssen. Denn solche Farben verblassen leichter, wenn sie Sonne und Regen ausgesetzt sind. Daher ist es wahrscheinlicher, dass die Wand früher als erwartet gestrichen werden muss.
Darüber hinaus bergen leuchtende und dunkle Farben ein größeres Risiko, kurzfristig krank zu werden. Verwenden Sie sie daher nur, wenn Sie sie wirklich mögen und im Fassadendekorationsprojekt sinnvoll sind. Helle Farben sind interessant, weil sie neutral sind und leicht zu anderen Farben passen, die in der Fassadendekoration verwendet werden.
Wenn Sie wirklich dunklere, lebhaftere Farbtöne mögen, sollten Sie den größten Teil der Fassade in einer neutralen Farbe halten und Details in Ihren bevorzugten Farbtönen hinzufügen. Der Ort kann sich also sehr von anderen in der Nachbarschaft unterscheiden und kann abgedeckt werden, wenn Sie sich entscheiden, dass es Zeit ist.
Kleine Details machen den Unterschied zwischen Dekorationen, die sich derzeit in der Wiederherstellung befinden, achten Sie also mehr darauf, wie Sie diese kleine Renovierung beginnen.
Die besten Außenfarben 2023
Die Liste der besten Außenfarben 2023 bietet Optionen für jeden Stil und Geschmack. Das sind die Trends des Jahres:
Bild des mit weißer Farbe gestrichenen Hauses
weiße Farbe Eine klassische, zeitlose Alternative für Fassaden. Einer seiner größten Vorteile ist, dass es neutral ist und sich gut mit anderen Tönen kombinieren lässt. Darüber hinaus ist es ein pflegeleichter Farbton mit wartungsarmer Neulackierung. Sie möchten diese Farbe nutzen und der Fassade einen besonderen Charme verleihen?
Ziehen Sie also die Verwendung von Stein-, Holz-, Metall- oder Keramikfliesen in Betracht, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge an stilvoller und eleganter Komposition erhalten!
Es kann leicht mit anderen Farbtönen in den Details, verschiedenen Materialien und auch der Fassade des Hauses kombiniert werden, also wette!
Beige Tönung
Apropos zeitlose Klassiker: Beige ist ein weiterer Farbton, der seit jeher zu den wichtigsten Farbtrends für Immobilienfassaden gehört. Sie haben die Wahl zwischen weicheren und helleren Beigetönen bis hin zu etwas dunkleren Alternativen. Es ist eine elegante Option, die hervorragend mit Verkleidungen oder einem speziellen Beleuchtungsprojekt funktioniert.
Wenn Sie also nicht auf Weiß setzen wollen, weil es viel verwendet wird, ist Beige definitiv die beste Option, um Ihre Fassade zu verändern und so Ihre Fassade besser zu nutzen.
Außenwände in Grau gestrichen
Grau ist eine neutrale Farbe, die sich perfekt mit anderen Tönen kombinieren lässt und ein unglaubliches Ergebnis an der Fassade liefert. Wer es zeitlos mag, greift zu hellem Grau und kombiniert es mit weißen Akzenten. Das Ergebnis ist eine elegante und topaktuelle Fassade.
Es besteht auch die Möglichkeit, mit hellen und dunklen Tönen zu arbeiten, indem Sie verschiedene Grautöne kombinieren, um eine moderne und originelle Wirkung zu erzielen. Wenn Ihr Haus eine Fassade mit industriellem Dekor hat, sollten Sie erwägen, graue mit schwarzen Details zu kombinieren, um diese Eigenschaft noch weiter zu verbessern.
Der Grauton gilt als sehr stilvoll und wird dort, wo er hinzugefügt wird, sehr gut verwendet, sodass er eine interessantere Alternative sein kann.
Schatten der Erde
Erdtöne sind ideal für diejenigen, die der Fassadendekoration Persönlichkeit verleihen möchten. Einer der Unterschiede besteht darin, dass sie ein größeres Gefühl von Komfort vermitteln und die Immobilie vom ersten Moment an angenehmer machen. Sie können mit nur einer Erdfarbe arbeiten oder verschiedene Farbtöne mischen.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Malerei mit natürlichen Oberflächen wie Holz zu kombinieren, um ein harmonisches und sehr kreatives Ergebnis zu erzielen. Erdtöne sind extrem trendy und können leicht in jedes Thema integriert werden, also achten Sie darauf, wie sie zu Ihrem täglichen Leben hinzugefügt werden können.
Gelb gefärbte Fassade
Möchten Sie Ihre Fassade etwas heller streichen? Denken Sie zum Beispiel an Gelb, das sehr gut zu Erdtönen passt. Wenn Sie etwas Weiches wollen, verwenden Sie Pastellgelb. Willst du etwas Lebendigeres? Wählen Sie daher einen Farbton wie Senf, um der Fassade eine schöne Farbgebung zu verleihen.
Gelb ist gleichbedeutend mit Glück und abgesehen davon, dass es schön und sehr lebendig ist, kann es überall platziert werden, was positive Energien in Ihr Zuhause bringt.
Die Leute fragen auch nach den Außenfarben des Hauses
Zweifeln Sie, was Sie den Außenfarben Ihres Hauses für 2023 hinzufügen sollen? Sehen Sie hier, welche Farbtöne am erfolgreichsten sind, neben anderen häufigsten Fragen zum Thema, und bleiben Sie drinnen.
Welche Lackfarbe für 2023?
Die von Suvinil nach verschiedenen Untersuchungen der Marke gewählte Tintenfarbe ist Eclipse, ein moosgrüner Farbton, der das Zusammentreffen von Natur und Technologie darstellt.
Was ist der Farbtrend beim Streichen eines Hauses im Jahr 2023?
Der Hauptfarbtrend für das Streichen Ihres Hauses im Jahr 2023 ist Melodia Suave, wieder eine Farbe von Suvinil, eine großartige Option für diejenigen, die in einen sauberen und sehr schönen Look zwischen hellem und weichem Blau investieren möchten.
Was ist der Farbtrend beim Hausanstrich?
Zu den Haupttrends beim Streichen des Hauses im Jahr 2023 gehört nach wie vor Hellgrau, da es sich gut mit jedem Thema und vor allem mit anderen Aspekten der Dekoration kombinieren lässt.