Fliesenfarbe: Welche ist die beste?

Zuhause ist dort, wo man lebt und gleichzeitig liebt. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie sich dort wohler fühlen. Wir wissen, dass, wenn Sie sich entscheiden, den Stil der Fliesen an den Wänden oder Böden Ihres Hauses zu erneuern, das Ergebnis Ihrem Zuhause ein neues Leben und eine neue Atmosphäre verleiht.

Fliesenfarbe: Welche ist die Beste von 2023?

Dieser Prozess kann sehr schwierig und teuer sein, aber wenn Sie sich für eine bestimmte Fliesenfarbe entscheiden, wird es viel einfacher und vor allem viel billiger. Mach dir keine Sorgen! Wir können Ihnen mit unserer Kaufberatung, die Sie unten finden, bei der Auswahl des perfekten Produkts helfen.

Am wichtigsten

  • Der Kauf einer speziellen Fliesenfarbe ist eine tolle Lösung, die Ihnen die komplette Renovierung Ihres Hauses erspart und ihm zudem einen neuen Look verleiht.
  • Der Vorgang zum Bemalen von Fliesen per Hand ist auch für weniger Geschickte problemlos durchführbar.
  • Mit der von Ihnen gewählten Farbe können Sie unterschiedliche Ergebnisse und Oberflächen erzielen. Deshalb ist es wichtig, eine klare Vorstellung zu haben und die richtige Farbe für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Die besten Fliesenfarben auf dem Markt: unsere Empfehlungen

Sind Sie es leid, die gleichen Fliesen und Farben an den Wänden Ihres Hauses zu sehen? Haben Sie entschieden, dass der Kauf einer bestimmten Farbe die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse ist?

Wir haben gute Nachrichten: Sie sind an der richtigen Stelle! Hier stellen wir einige der besten Fliesenprodukte vor, mit denen Sie Ihre Küche, Ihr Bad oder Ihre Terrasse gestalten können.

Kaufratgeber: Alles, was Sie über Fliesenfarbe wissen müssen

Haben Sie schon einmal gehört, dass das Entfernen alter Fliesen und das Verlegen neuer Fliesen Zeit- und Kostenverschwendung ist? Dann ist es definitiv die Lösung für Sie, die richtige Farbe auszuprobieren, die Ihren Fliesen zu einem viel günstigeren Preis ein neues Leben verleiht.

Als Nächstes helfen wir Ihnen anhand einiger Fragen bei der Auswahl des Diagramms. Wir werden versuchen, alle Fragen zu klären und Sie dazu bringen, über die wichtigsten Dinge nachzudenken, die Sie berücksichtigen sollten.

Fliesenfarbe: Welche ist die Beste von 2023?

Weiße Farbe mit einem glänzenden Finish kann die ideale Lösung für die Renovierung Ihrer Küchen- oder Badezimmerfliesen sein.

Welche Farbe wird für Fliesen verwendet?

Die Wahl des perfekten Farbtyps für die Renovierung Ihrer Fliesen ist gar nicht so einfach, Sie müssen einige Faktoren berücksichtigen. In diesem Abschnitt werden wir versuchen, die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Typen zu verdeutlichen, damit Sie, sobald Sie alle Informationen haben, die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen können.

Das erste, was Sie wissen müssen, ist, dass Sie eine spezielle Farbe benötigen, um Ihre Fliesen zu streichen, andernfalls müssen Sie einige Produkte auftragen. Wir können sagen, dass die auf dem Markt erhältlichen Produkte in zwei Kategorien unterteilt sind: Emails und Harze.

Emaille Kolophonium
Es ist normalerweise die einfachste Lösung zum Auftragen, da es elastischer ist als andere Farben. Außerdem haben Emaille eine chemische Komponente, die sie besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und die Reinigung mit Reinigungsmitteln macht. Sie sind sehr deckend und können in zwei Schichten aufgetragen werden. Sie können auf Ölbasis (synthetischer Lack) oder auf Wasserbasis (Acryllack) sein. Es ist eine ausgezeichnete Alternative zu Glasuren zum Bemalen von Fliesen. Im Gegensatz zu Lacken sind Harze immer zweikomponentige Produkte und werden mit einem separat verpackten Härter (Anchor Liner) verkauft. Sie kosten mehr als Emails, aber wir können sagen, dass das Endergebnis besser und vollständiger ist.

Wie in der Tabelle erläutert, werden Emails hauptsächlich unterteilt in:

  • Emaille auf Ölbasis hinterlässt ein glänzendes Finish und ist feuchtigkeitsbeständig. Es trocknet sehr schnell und ist daher ideal, wenn Sie nicht viel Zeit für diese Arbeit haben. Flecken lassen sich leicht mit Spiritus oder Verdünner entfernen. Es hat einen weißen Defekt und kann mit der Zeit sogar gelb werden.
  • Emaille auf Wasserbasis hat eine weniger glänzende Oberfläche. Er braucht länger zum Trocknen, ist aber im Gegensatz zu Öllack sehr widerstandsfähig gegen Wasser und vergilbt nicht mit der Zeit. Außerdem hat es einen angenehmeren Geruch und ist umweltfreundlicher, da es keine Lösungsmittel enthält. Farbreste lassen sich leicht mit Wasser und Seife reinigen.

Wie bereite ich Fliesenfarbe vor?

Die Vorbereitung besteht darin, die zu bearbeitende Oberfläche gründlich zu reinigen. Zunächst empfehlen wir das Tragen von festen Handschuhen, einer Maske und ggf. einer Schutzbrille.

Empfehlung: Wie kann ich die Wände mit einer Rolle streichen, ohne Spuren zu hinterlassen?

Als nächstes müssen die Fliesen vor dem Lackieren gründlich entfettet werden. Dazu können Sie einen in Wasser und Natronlauge getauchten Schwamm, Aceton oder je nach verwendeter Farbe ein spezielles Produkt verwenden. Jetzt können Sie die Oberfläche mit Wasser abspülen und die Fliesen perfekt trocknen lassen.

Im zweiten Schritt wird die Applikationsstelle mit Klebeband markiert und so die nicht zu lackierenden Bereiche geschützt. Wir empfehlen auch, Risse in den Fugen zu reparieren. Füllen Sie sie dazu einfach mit einem Spachtel mit der passenden Fliesenfuge. Wenn der Mörtel trocknet, vergessen Sie nicht, den Überschuss zu entfernen.

Wenn Sie Harzfarbe verwenden, müssen Sie eine spezielle Grundierung mit einem Pinsel oder einer Rolle auftragen.

Bei Spezialglasuren für Fliesen sollte auf Grundierung verzichtet werden.

Mit welcher Technik werden Fliesen von Hand bemalt?

Wenn die Vorbereitungsphase vorbei ist, geht es ans Malen. Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Technik befolgen, um ein perfektes Finish für Ihre Fliesen zu erzielen.

  • Zunächst einmal empfehlen wir, die Farbe nicht direkt aus der Schachtel zu kaufen, sondern Schritt für Schritt die benötigte Menge auf eine separate Schale zu geben. Am besten tragen Sie die Farbe mit einer Schwammrolle von außen nach innen auf, um eine vollkommen glatte Oberfläche zu erhalten.
  • Um die Fliesenfugen gut zu schließen, beginnen Sie damit, die erste zu streichende Stelle zu lackieren, und tragen Sie dann das Produkt mit einer Rolle auf die Fliesen auf. So werden die Fugen ab der ersten Schicht gut geschlossen und der Überschuss mit einer Rolle verteilt.
  • Ein weiterer sehr wichtiger Trick besteht darin, den auf die Fliesen ausgeübten Druck beim Streichen zu kontrollieren, der möglichst immer gleich sein sollte, da er die Verteilung des Produkts beeinflusst. Wenn Sie in diesem Stadium vorsichtig sind, erhalten Sie eine glatte Oberfläche.
  • Jetzt müssen Sie die erste Schicht trocknen lassen. Die Trocknungszeit finden Sie immer auf dem Etikett des gekauften Produkts. Jetzt können Sie mit dem zweiten Anstrich fortfahren.
  • Wir empfehlen, einen Lack aufzutragen, damit die Farbe länger hält, insbesondere wenn Sie Keramikfliesen haben. Lack hilft auch, große Mengen an Verschmieren oder Stauben zu verhindern.

Welche Fliesenfarbe ist für die Fassade Ihres Hauses zu empfehlen?

Wenn es um die Außenfliesen Ihres Hauses geht, empfehlen wir Ihnen, sich an Epoxidfarben zu wenden. Sie sind Hochleistungsfarben, die für spezielle Zwecke verwendet werden. Sie werden zum Bemalen von Fliesen empfohlen, da sie folgende Eigenschaften garantieren:

  • Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung
  • Beständigkeit gegen Lösungsmittel und Erdölprodukte
  • Abdichtung
  • Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse
  • Dielektrikum
  • Feuer Beständigkeit

Darüber hinaus haben diese Farben hohe dekorative Eigenschaften. Sie eignen sich sowohl für Wand- als auch für Bodenbeläge, da sie jedes Möbelgewicht tragen können.

Wie sieht die Fliesenfarbe aus?

Wenn Sie Ihrem Zuhause ein neues Aussehen verleihen möchten (Küche, Bad, Terrasse usw.), ist das Streichen von Fliesen die perfekte Lösung.

Es ist kein kompletter Renovierungsaufwand erforderlich, was sowohl Zeit als auch Kosten deutlich begrenzt. Viele Menschen fragen sich jedoch weiterhin:

Lohnt es sich, Kosten und Zeit zu begrenzen? Werde ich mit dem Ergebnis zufrieden sein?

Die Antwort ist absolut ja: Die Renovierung Ihrer Fliesen mit den oben genannten Spezialfarben garantiert ein rundum zufriedenstellendes und hochwertiges Ergebnis. Daher können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, das Design verändern, die Fliesen nur teilweise renovieren oder mit etwas Fingerspitzengefühl dekorieren. Viele entscheiden sich dafür, den ursprünglichen Glanz wiederherzustellen, ohne die Farbe berühren zu müssen.

Letztendlich ist die Wahl rein persönlich, aber sicher ist, dass Sie nach getaner Arbeit vollkommen zufrieden sein werden.

Fliesenfarbe: Welche ist die Beste von 2023?

Der Vorgang zum Bemalen von Fliesen per Hand ist auch für weniger Geschickte problemlos durchführbar.

Wie entfernt man Fliesenfarbe?

Die Hauptsache ist, dass es unmöglich ist, die Fliesen wieder in ihr ursprüngliches Aussehen zu versetzen, da es sehr schwierig sein wird, eine schöne und hochwertige Oberfläche zu erhalten. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen beibringen, wie Sie Emailfarbe von Ihren Fliesen entfernen, um sie für ein hochwertiges Finish neu zu streichen.

Zunächst sollten Sie den Zustand der Fliesen beurteilen.

Wenn nur wenige Gebrauchsspuren vorhanden sind, der Lack also gut erhalten ist und der Austausch ausschließlich aus ästhetischen Gründen erfolgt, wird die Entfernung nicht teuer. Umgekehrt, wenn Sie Farbe entfernen möchten, weil sie mit Alterserscheinungen abgenutzt ist, wird es wahrscheinlich etwas schwieriger und teurer.

  1. In gutem Zustand: Wenn Sie sich im Ausgangszustand befinden und Ihr Lack noch in gutem Zustand ist, benötigen Sie ein feines Schleifpapier. Sie müssen von Hand arbeiten und darauf achten, nicht zu stark zu schleifen, um die Fliese nicht zu beschädigen. Sie müssen die oberste Farbschicht entfernen, um den Glanz zu entfernen. Achten Sie in diesem Fall besonders auf Bereiche mit viel Farbe, wie Ecken oder Fugen. Nachdem die erste Schicht fertig ist, fahren Sie mit dem Auftragen der letzten Schicht mit extra feinem Sandpapier fort. Dieser Prozess versucht, die Wand so weit wie möglich zu nivellieren, damit sie beim Neuanstrich ein professionelles Finish hat.
  2. Schlechte Situation: Im Gegenteil, was ist, wenn Ihre Fliesen in einem schlechten Zustand sind? Leider gibt es keine andere Möglichkeit, als die abgenutzte Farbschicht zu entfernen, denn direkt darauf zu malen wäre ein großer Fehler. Die beste Option, die Sie in diesem Fall haben, ist, ein mittelgrobes Schleifpapier plus einen Fliesenschaber zu kaufen. Nach dem Kauf dieser Produkte müssen Sie geduldig sein und sich auf den Weg machen. Wählen Sie Bereiche aus, in denen die Farbe nicht in gutem Zustand ist, und verwenden Sie den Schaber, um die gesamte Farbe bis zur ursprünglichen Fliese zu entfernen. Sie können auch einfach Sandpapier verwenden, wenn Sie gut geschützte Bereiche finden.

Kaufkriterien

Wenn Sie es kaum erwarten können, die Fliesen in Ihrem Zuhause zu streichen, ist es jetzt an der Zeit, einige grundlegende Kriterien zu lernen, die Ihnen bei der Auswahl der perfekten Farbe für Ihre Bedürfnisse helfen.

  • Anwendung
  • Farben
  • endet
  • Loyalität
  • Haltbarkeit

Anwendung

Wenn es um Fliesenfarbe geht, fallen einem sofort Wandfliesen ein. Tatsächlich gibt es verschiedene Fliesenglasuren auf dem Markt, die die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen sein können, darunter:

  • Streichen der Fliesen, die die Badezimmerwände bedecken
  • Streichen von Küchenfliesen, Arbeitsplatten und Wandküchen
  • Verwendung von Farbe zum Abdecken alter Keramikböden, um ihre Farbe zu ändern und Unvollkommenheiten zu verbergen
  • Abdecken von verfärbten und abgenutzten Außenböden wie Fliesen auf Decks, Balkonen und Terrassen

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, zunächst festzulegen, welche Art von Fliesen Sie für die Renovierung Ihres Hauses benötigen. Dies ist der erste Schritt zum Kauf des richtigen Produkts für Ihre Bedürfnisse.

Farben

Die Wahl der Farbe der Fliesenfarbe ist eine rein subjektive Entscheidung, die natürlich vom persönlichen Geschmack jedes Einzelnen abhängt. Um sich bei der Auswahl der richtigen Farbe zu orientieren, ist es wichtig, die Art des Effekts zu berücksichtigen, den Sie in Ihrer Arbeitsumgebung erzielen möchten.

Die Wahl der richtigen Farbe ist unerlässlich, um Räumen mehr Weite und Licht oder im Gegenteil Abgeschiedenheit und Wärme zu verleihen.

  • Sanfte Farben und Pastelltöne erzeugen eine luftige und luftige Wirkung. Gleichzeitig sind diese kühleren Farben jedoch möglicherweise nicht erwünscht.
  • Warme Farben wie Ocker, Rot oder Orange machen Ihr Zuhause angenehmer und angenehmer, aber da es sich um kräftige Farben handelt, können sie mit der Zeit leichter ermüden.

Offensichtlich wird Ihre Geschicklichkeit das Ergebnis der Anwendung beeinflussen. Wir garantieren jedoch, dass die Technik sehr einfach ist, und je nachdem, welches Produkt Sie wählen, werden Sie beurteilen, wie viele Produktschichten aufgetragen werden müssen. Trocknungs- und Verlegezeiten sind im Durchschnitt sehr kurz. Sie können ein freies Wochenende nutzen und Ihr Haus wird in etwa 2 Tagen ein völlig anderes Aussehen haben.

Heute gibt es Fliesenfarben in verschiedenen Farben, sodass Ihrer Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. deine Farbe wählen! Jetzt sind Sie bereit, worauf warten Sie noch, um zu beginnen?

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"