Die 7 besten Gartenplaner-Apps für
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und die Sonne scheint – der Frühling steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten, noch mehr Zeit draußen zu verbringen. Für uns gibt es nichts Schöneres, als das warme Wetter im eigenen Garten zu genießen.
Haben Sie einige ziemlich große Ideen, wie Sie Ihren Garten dieses Jahr gestalten können, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Ob Sie ein erfahrener Gärtner sind oder ganz neu in der Gartenwelt – es gibt immer Herausforderungen bei der Gartengestaltung. Wir müssen viele Entscheidungen treffen, von der Auswahl der richtigen Pflanzen über die richtige Dekoration bis hin zu geeigneten Möbeln. Glücklicherweise können wir uns auf die Technik verlassen, anstatt viel Geld für einen Gartengestalter auszugeben. Wir haben uns umgesehen und die besten Gartenplanungs-Apps für 2023 entdeckt, damit Sie Ihren Garten in Ihre eigene Wohlfühloase verwandeln können!
Was bringen Gartenplaner-Apps?
Auf den ersten Blick scheint die Gestaltung des eigenen Gartens eine ziemlich einfache Aufgabe zu sein. Aber seien wir ehrlich – wir alle haben nicht die Vorstellungskraft oder das Wissen darüber, wo und was wir pflanzen sollen. Benötigen Sie einen Sichtschutz? Oder ist es ein Zaun? Nicht nur Pflanzen, sondern auch viele andere Elemente und Komponenten prägen den Gesamteindruck. Gartenplaner sind oft sehr teuer, und Gartenplaner-Apps sind eine günstigere und ebenso gute Alternative für alle, die es lieber selbst machen.
Apps gibt es in vielen Versionen und wir haben die Wahl zwischen Apps für Smartphones und Tablets oder Software für PC und Freeware. Alle Programme sind benutzerfreundlich und können ohne Vorkenntnisse sehr einfach bedient werden. Von der Verlegung eines Grundstücks über den Bau von Steinwegen bis hin zur Bepflanzung ist alles in wenigen Minuten festgelegt, und in der Regel führt uns ein Assistent durch die einzelnen Schritte. Mit 3D-Gartenplaner-Apps können Sie sich ein realistischeres Bild davon machen, wie Ihr Garten am Ende aussehen wird.
Die besten Gartenplaner-Apps für 2023: die myGarden App
Sie müssen kein leidenschaftlicher Gärtner sein, um das Unternehmen „Gardena“ kennenzulernen. Das Unternehmen stellt seit jeher hochwertige Geräte und Zubehörteile her, die in nahezu jedem Garten zu finden sind. Kein Wunder also, dass die myGarden-App von Gardena zu den besten Gartenplanungs-Apps für 2023 gehört. Die Anwendung ist kostenlos erhältlich und bietet viele praktische Funktionen, die uns bei der Realisierung unserer Gartenprojekte unterstützen. Dort können Sie Ihren Garten zeichnen und planen und Ihre eigene Vorlage erstellen. Darüber hinaus können Sie unzählige Objekte wie Pool, Erde, Pflanzen flexibel platzieren und nach Belieben anordnen.
Die myGarden App enthält einen Sprinklerplaner, damit Sie Ihre Gartenbewässerung besser planen können. Sie haben noch keine Idee, wie Sie Ihren Garten gestalten möchten? Dann können Sie sich von unzähligen Beispielen und Anregungen inspirieren lassen. Das absolute Herzstück der Gartenplaner-App ist aber die To-do-Liste, in die Sie alle anstehenden Aufgaben eintragen und im Blick behalten. Und wenn Sie beim Pflanzen noch etwas Hilfe brauchen, dann können Sie auf die zahlreichen Anleitungen zurückgreifen.
Home Design 3D Outdoor- und Gartenanwendung
Sie möchten Ihren Garten neu gestalten und Ihre Gartenträume endlich wahr werden lassen? Dann sind Sie mit der Home Design 3D Outdoor & Garden App genau richtig! Die Aktionsversion ist kostenlos, allerdings müssen Sie für die App 4,99 Euro bezahlen, um alle Features nutzen zu können. Mit der Home Design 3D Outdoor & Garden App können Sie ganz einfach verschiedene Gartenbereiche erstellen, um sich zu entspannen oder verschiedene Pflanzen, Obst und Gemüse anzubauen. Im ersten Schritt müssen Sie ein Feature mit vollen Abmessungen erstellen und können es dann mit einer Vielzahl von Objekten vervollständigen.
Gartenmöbel, Swimmingpools, Bäume oder Blumen – mit einer Fingerbewegung können Sie alles schnell hinzufügen oder entfernen. Sie können das Ergebnis in einer realitätsnahen 3D-Ansicht betrachten und sogar einen virtuellen Spaziergang im Garten machen. Eine der coolsten Zusatzfunktionen der Gartenplaner-App ist das Routing nach Stichpunkten – so siehst du, wann und wo am meisten Sonnenlicht zu erwarten ist.
Veggie Garden Planner als eine der besten Gartenplaner-Apps für 2023
Besonders für diejenigen, die neu in der Welt der Gartenarbeit sind, ist Veggie Garden Planner eine der besten Gartenplaner-Apps des Jahres 2023, die man kennen sollte. Vergiss Wikipedia und jede andere Website – diese App hat wirklich alle Informationen, die du jemals brauchen könntest! Und das Beste? Sie benötigen nicht einmal eine Internetverbindung und können die App jederzeit und überall nutzen. Um Ihren Garten optimal zu gestalten, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Sie können es entweder von Grund auf nach Ihren eigenen Wünschen bauen oder sich von unzähligen Mustern und Beispielen inspirieren lassen. Außerdem enthält der Veggie Garden Planner Informationen darüber, ob die Pflanzen, die Sie kombinieren möchten, gut zusammenpassen. Erstellen Sie Ihren eigenen Zeitplan und lassen Sie sich von der App benachrichtigen
iScape-App für den perfekten Garten
Die Gartenplaner-App „iScape“ hilft Ihnen, den Traum vom eigenen schönen Garten zu verwirklichen. Allerdings ist die App nur für Apple-Geräte verfügbar. Die Testversion ist kostenlos und ermöglicht Ihnen eine Probefahrt, aber die Premium-Versionen kosten etwa 10 US-Dollar pro Monat und geben Ihnen Zugriff auf viele nützliche Tools. Die App ist sehr einfach zu bedienen und verfügt über Funktionen wie das Hinzufügen eines virtuellen Stifts und verschiedener Objekte. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein Foto von Ihrem Garten zu machen, es hochzuladen und von dort aus können Sie kreativ Stress abbauen.
Ändern Sie den Bodenbelag, fügen Sie andere Pflanzen und Wege hinzu und arbeiten Sie an Ihrem Design, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Die 3D-Funktion visualisiert Ihr Augmented-Reality-Projekt und Sie bekommen endlich eine realistischere Vorstellung davon, wie Ihr Garten aussehen wird. Haben Sie Ihren Traumgarten gestaltet? Dann mailen Sie es und Sie erhalten eine Liste aller Objekte, die Sie als Antwort verwendet haben. So können Sie eine Einkaufsliste erstellen und sofort mit dem Einkaufen beginnen!
Urbaner Gemüsegarten – Gartenplaner-App für den Balkon
Wohnen Sie in der Stadt und möchten Pflanzen und Kräuter auf dem Dach oder Balkon wachsen lassen? Dann empfohlen mit Urban Veggie Garden, einer der besten Gartenplaner-Apps für 2023! Zahlreiche Videos und Anleitungen zeigen Schritt für Schritt, wie man die unterschiedlichsten Obst- und Gemüsesorten richtig anpflanzt. Die Anwendung ist sehr benutzerfreundlich und bei Fragen kann man im Chat jederzeit mit anderen Usern in Kontakt treten und sie um Rat fragen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann oder was Sie pflanzen sollen, verwenden Sie die Planerfunktion und lassen Sie sich von der App benachrichtigen, wann es Zeit ist. Urban Veggie Garden erklärt auch, welche Behälter für welche Pflanzen am besten geeignet sind. Tippen Sie einfach auf die Sorte und Sie sehen, wie groß der Topf sein soll und wie viel Wasser die Pflanze benötigt.
Gärtnern nach Mondphasen mit der „Mond- und Gartenanwendung“
Wussten Sie, dass Pflanzen empfindlich auf Mondzyklen reagieren und diese das Wachstum beeinträchtigen können? Wenn Sie die Wirkung des Mondes verstehen und das Beste aus Ihrem Garten machen möchten, ist die Anwendung Moon and Garden genau das Richtige für Sie. So können Sie leicht erkennen, welcher Tag für welche Gartenarbeit am besten geeignet ist. Ob Aussaat, Pflanzung oder Ernte – für jede Tätigkeit, die dem Wachstum und der Entwicklung verschiedener Pflanzen besonders zuträglich ist, gibt es die passende Mondphase. Mit der Gartenplaner-App „Moon and Garden“ können Sie die Mondphasen verfolgen, Notizen machen, sogar Fotos hochladen und mit anderen Nutzern teilen. Aber das ist nicht alles. Um die am besten geeigneten Bedingungen für die Gartengestaltung zu ermitteln,
Out-of-Home-Anwendung
Mit all den handgemalten und realistischen Elementen ist Home Outside zweifellos eine der besten Gartenplanungs-Apps für 2023, die jeder Hobbygärtner kennen sollte. Die Entwickler haben der Optik viel Aufmerksamkeit geschenkt, und statt Computergrafik haben wir endlich schöne Handzeichnungen bekommen. Dadurch sieht die App sehr natürlich aus und gibt uns eine realistische Vorstellung davon, was wir tun. Garten so wird es aussehen. Mit dem sogenannten Map Tool, das die App mit Google Maps verbindet, können Sie ein echtes Satellitenbild Ihres Grundstücks hochladen und verschiedene Objekte und Pflanzen einfach per Drag and Drop anordnen.