Beispiele für die Dekoration des Gartens

Die Pflege und individuelle Gestaltung des eigenen Gartens erfreut sich seit vielen Jahren wachsender Beliebtheit und ist 2023 in vollem Gange. In unserem heutigen Blogbeitrag verraten wir Ihnen die Gartentrends 2023 und geben Ihnen genügend Inspiration für einen Neuanfang. Das neue Gartenjahr ist voller Enthusiasmus und Tatendrang.

Beginnend mit innovativen Blumenbeeten, tollen Deko-Ideen für den Hausgarten und technischen Innovationen hält Sie „Neue Deko-Trends“ ausführlich über die neuen Gartentrends 2023 auf dem Laufenden.

Innovative Gartentrends 2021

Was sind die Gartentrends 2023? – Unsere Top 6 Trends für den Garten

Das Jahr 2023 hat gerade erst begonnen, aber die Gartentrends für 2023 stehen bereits fest. Wir haben die neuesten Entwicklungen der Gartenbranche für Sie zusammengestellt und Ihnen gezeigt, was Sie dieses Jahr erwartet.

1. Städtische Gartenarbeit

Urban Gardening bezeichnet die smarte gärtnerische Nutzung kleiner Flächen in der Stadt. Obwohl die Idee des Urban Gardening schon seit Jahrhunderten existiert, hat sich diese Form des Gärtnerns in den letzten Jahren zu einem absoluten Trend entwickelt und hält bis heute an. Egal, ob es darum geht, die Straßen mit schönen Blumen und Pflanzen zu verschönern oder auf dem Balkon kleine Hochbeete und smarte vertikale Gärten anzulegen: 2023 liegen smarte Stadtgärten im Trend.

2. Hochbeete

Wie bereits erwähnt, gehören Hochbeete zu den Gartentrends 2023. Sie sind nicht nur ein echter Hingucker im Garten, sondern sorgen auch beim Pflanzen, Entfernen von lästigem Unkraut oder Ernten für eine rückenschonende Arbeitsposition.

Vorschlag: Mit Outdoor-Dekoration wird Ihr Garten zur Oase

Hochbeete gibt es mittlerweile nicht nur in der klassischen rechteckigen Form, sondern auch in vielen anderen Formen und Farben. Besonders interessant sind Hochbeete in Form von Schnecken. Die aufsteigende Schneckenform ermöglicht es, Pflanzen, insbesondere Pflanzen mit unterschiedlichen Standortansprüchen, nebeneinander zu pflanzen. Das ist nicht nur äußerst praktisch, sondern sieht auch äußerst stylisch aus.

3. Offenes Wohnzimmer

Der heimische Garten wird in den Sommermonaten immer mehr zur eigenen Wohlfühloase und zum Wohnzimmer unter freiem Himmel. Besonders geeignet für diesen Trend sind stilvolle Outdoor-Möbel, die Wind und Wetter trotzen und durch ihr edles Design bestechen. Bevölkerten vor einigen Jahren noch weiße Plastikstühle und langweilige Holzbänke die heimischen Gärten und Terrassen, bekommen sie dieses Jahr zunehmend Konkurrenz durch trendige Hängesessel, einladende Lounge-Ecken und lange Esstische. Vor allem graue Farbe dominiert.

4. Gartenzubehör

Auch Grau gehört zu den angesagten Gartenaccessoires: von stylischen Hängetöpfen über klassische Blumentöpfe bis hin zum Regenschirm. Zusätzlich, „Shabby Chic”-Stil erfreut sich 2023 großer Beliebtheit und liegt voll im Trend. Zu diesem Vintage-Stil harmonieren helle Pastellfarben und unterschiedliche Weißtöne, die für eine besonders harmonische Optik sorgen.

5. Offene Küche zum Garten

Grillen ist seit jeher ein beliebtes Hobby der Deutschen, daher findet sich auch in fast jedem Garten ein Barbecue. Das Thema BBQ und Barbecue entwickelt sich weiter und einfaches Grillen verwandelt immer mehr voll ausgestattete Open-Air-Küchen, die den Garten in einen Gourmet-Open-Air-Tempel verwandeln. Zudem halten immer mehr technische Innovationen Einzug: Per App steuerbare Thermometer lassen beispielsweise das Herz von Technik- und Grillfans höher schlagen.

6. Intelligente Gartenarbeit

Auch im klassischen Gartenbereich schreitet die Technik rasant voran. Unter dem Begriff Smart Gardening werden smarte Gartengeräte zusammengefasst, die sich per App oder Fernbedienung steuern lassen und sich mit klassischen Gartenarbeiten wie dem Gießen von Pflanzen oder dem Rasenmähen befassen. So können einige Bewässerungsgeräte bereits das Wetter überwachen und je nach Wetterlage selbstständig mit der Gartenbewässerung beginnen.

Neben all den neuen Stil- und Technologietrends, die 2023 auf uns zukommen, erfreuen sich einige Klassiker anhaltender Beliebtheit. Neben dem klassischen Gartenhaus, das als Parkplatz oder Partyplatz dient und somit eine Bereicherung für jeden Garten darstellt, finden vor allem Garten- und Außensaunen immer mehr Anhänger.

Gartentrends 2023: Verwandeln Sie Ihren Outdoor-Saunagarten in ein Wellnessparadies

Gerade bei niedrigen Temperaturen und trübem Wetter gibt es nichts Schöneres als in die Sauna zu gehen: Vor allem, wenn es nur ein paar Schritte im eigenen Garten sind. Die Auswahl an Saunahäusern und Gartensaunen wächst von Jahr zu Jahr: Es gibt sie übrigens in allen Formen, Farben und Größen. Auch sie ist in allen Preisklassen erhältlich, von der kleinen und preiswerten Außensauna aus Massivholz, über die rustikale Rundbesensauna bis hin zum elitären Luxus-Saunahaus.

Bei new decor trends finden Sie eine große Auswahl an Saunen für Ihren Garten. Neben unserem breiten Angebot an Fertigsaunen planen wir auch individuelle Außensaunen für Ihre grüne Ruheoase. Mit unserem praktischen Liefer- und Montageservice müssen Sie sich um nichts kümmern: Wir machen Ihren Traum von der eigenen Sauna im Garten wahr!

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"