Balkondesigns Trends, Stile, Farben, Einrichtungsideen
Balkon ist ein wichtiger Teil eines Hauses, sowohl funktional als auch ästhetisch. Es gibt seinen Bewohnern einen wunderbaren Blick auf ihre Umgebung, während sie die frische Luft und die Sonne genießen. Der Zweck dieses Artikels ist es, Hausbesitzern einige Tipps zu geben, wie sie ihre Balkone dekorieren und anordnen können, um eine optimale Funktionalität und Ästhetik zu erreichen.
Es gibt verschiedene Balkongestaltungsmöglichkeiten sowie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Möbel auf Ihrem Balkon zu dekorieren und anzuordnen. Welche Art der Balkongestaltung Sie wählen, müssen Sie nach Ihren persönlichen Vorlieben entscheiden.
Welche Arten der Balkongestaltung gibt es?
Bestehende Balkondesigns können wie folgt kategorisiert werden:
Balkon im traditionellen Stil: Dieses Balkondesign ähnelt dem vieler europäischer und alter amerikanischer Häuser. Diese Art von Balkon ist typischerweise rechteckig und hat ein flaches Geländer. Diese Arten von Balkonen haben oft eine niedrige Möbelanordnung und sind beliebt bei denen, die ihrem Außenbereich ein offenes, luftiges Gefühl verleihen möchten.
Balkon im skandinavischen Stil: Dieses Balkondesign ist in Ländern wie Schweden, Norwegen und Dänemark beliebt. Diese Art von Balkon ist typischerweise oval oder rund und hat eine gebogene Balustrade. Diese Art von Balkon verfügt oft über eine hohe Möbelanordnung und ist beliebt bei Hausbesitzern, die Privatsphäre und Geräumigkeit wünschen.
Balkon im Pariser Stil: Dieses Balkondesign ist in der Stadt Paris populär geworden. Diese Art von Balkon ist typischerweise V-förmig und hat ein gebogenes Geländer. Diese Art von Balkon zeichnet sich oft durch eine niedrige Möbelanordnung aus und ist beliebt bei Eigentümern, die einen dekorativen und modernen Look für den Balkonbereich wünschen.
Balkon im Renaissance-Stil: Dies Balkongestaltung Es wurde während der Renaissance populär. Diese Art von Balkon ist typischerweise dreieckig und hat ein gerades Geländer. Diese Art von Balkon zeichnet sich oft durch eine hohe Möbelanordnung aus und ist beliebt bei Eigentümern, die einen traditionellen und eleganten Look für den Balkonbereich wünschen.
Wie können Sie Ihren Balkon dekorieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Balkon zu dekorieren. Sie können sich für eine permanente Dekoration entscheiden oder für eine temporäre Dekoration, die jede Saison geändert werden kann. Einige beliebte Dekorationsideen für Balkone sind das Hinzufügen von Pflanzen, das Aufhängen von Laternen und das Bereitstellen bequemer Sitzgelegenheiten.
Wo soll die Anordnung Ihrer Möbel auf Ihrem Balkon sein?
Die Anordnung Ihrer Möbel auf Ihrem Balkon sollte nach der Art Ihrer Balkongestaltung entschieden werden. Wenn Sie einen Balkon im traditionellen Stil haben, sollte die Anordnung Ihrer Möbel niedrig und einfach sein. Wenn Sie einen Balkon im Pariser Stil haben, sollte die Anordnung Ihrer Möbel hoch und dekorativ sein. Wenn Sie einen Balkon im Renaissance-Stil haben, sollte die Anordnung Ihrer Möbel hoch und dekorativ sein, damit Sie viel Platz haben, um die Aussicht zu genießen.
Balkongestaltung ist nicht das Erste, woran Sie denken. Und doch muss 2023 ein Balkon her! Wir bieten vielfältige Ideen, um sich auch zu Hause wohl zu fühlen: vom Mini-Gewächshaus bis zum Ruhebereich.
Generell lohnt sich die Instandsetzung des Balkons in jedem Fall: Das ist Ihr Rechtsgebiet, das Sie mit dem Wohnungskauf erwerben. Wenn Sie ernsthaft über die Gestaltung des Balkons nachdenken, helfen Ihnen Ideen aus den neuen Dekorationstrends dabei, den Raum schön zu dekorieren. Wir bieten Lösungen nach Gemeinschaftsbereichen an: 3, 6 oder 12 Quadratmeter.
So wählen Sie ein Balkondesign aus
Wir bauen ein Gewächshaus. Auch ein mehr oder weniger guter Kleiderschrank passt nicht auf einen Balkon von 3 Quadratmetern oder weniger. Alternativ bestellen Sie nach individuellen Größen. Aber Sie können den endlosen Klamottenhaufen vergessen und an das Schöne denken – Blumen zum Beispiel. Wie viele langweilen sich auf den Fensterbänken? Moderne Wohnungen bieten fast keine großen Fensteröffnungen, Töpfe müssen überall „gebündelt“ werden. Der Ausweg ist, einen Balkon zum Blumenreich zu nehmen und jeden Tag eine schöne Aussicht zu genießen. Und wenn Sie sich mit Pflanzen eindecken, die auch im Winter blühen, freuen Sie sich nicht nur über den Schnee, der vor dem Fenster fällt, sondern auch über den Weihnachtsstern.
Sie können einen Balkon ins Blumenreich bringen und jeden Tag die schöne Aussicht genießen.
Wir spielen in der Landschaft herum. Manche Wohnungen sind allein wegen der Aussicht teuer: Das Design lässt zu wünschen übrig, dafür eröffnet sich vor einem ein grandioser Ausblick in die Altstadt. Was tun in dieser Situation? Korbstuhl, warme Decke und Teetisch sind die beste Lösung. Der Blick trifft auf nichts Überflüssiges und strebt nach der Hauptsache – dem schönsten Panorama hinter dem Geländer.
Ein Korbstuhl, eine warme Decke und ein Teetisch sind eine gute Designlösung.
Wir statten eine gemütliche Ecke aus. Wenn das Klima es Ihnen erlaubt, viel Zeit im Freien zu verbringen, warum sollten Sie es nicht nutzen? Auf dem Balkon von 6-9 m2 ist es einfach, einen Essbereich oder einen Platz zum Empfangen von Gästen einzurichten. Ein weiches Sofa mit vielen Kissen fügt sich harmonisch in die umgebende Welt ein. Auch nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannt das Lesen auf dem Balkon. Wählen Sie eine passende Balkongestaltung: Provence-, Country- oder Shabby-Chic-Stile schaffen echte Gemütlichkeit.
Es ist einfach, einen Essbereich oder einen Empfangsbereich auf dem Balkon zu organisieren.
Wir sonnen uns und ruhen uns aus. Die Fläche von 6-9 m2 ist so ein Ort, an dem man sich nicht wirklich umdrehen kann. Willst du dich nicht täuschen? Stellen Sie ein paar Sonnenliegen auf und genießen Sie die Sonne. Am Abend können Sie auf dem Balkon eine gemütliche Party veranstalten: Die Nachbarn werden sich nicht über den Lärm in der Wohnung beschweren und Sie können sich entspannen.
Stellen Sie ein paar Sonnenliegen auf und genießen Sie die Sonne.
Wir vergrößern die nutzbare Fläche. Wenn der Balkon 12 Quadratmeter groß ist, können Sie gerne einen separaten Raum einrichten! Glas hilft dabei. Übertreiben Sie es nur nicht mit Möbeln (die Bauplatte hält der Belastung möglicherweise nicht stand). Ein Schrank mit Tisch und Stühlen, ein Gästezimmer mit Sofa oder eine Bartheke wären eine einfache und praktische Lösung.
Sie können gerne ein separates Zimmer auf dem Balkon einrichten.
Balkongestaltung 3 m2
Jemand verglast den Balkon und reißt die Wand ein – damit der Raum größer wird, kann man ein Sofa in die freie Fläche stellen oder den Essbereich entfernen. Wir raten Ihnen, nicht mit Bauherren zusammenzustoßen und einen Blumenbereich einzurichten. Vor allem auf dem Balkon auf der Südseite – da wird es genug Licht geben. Suchen Sie nach benutzerdefinierten Regalen oder bestellen Sie eines mit zwei Ebenen. So finden kleine Töpfe, hohe Palmen und rankende Pflanzen Platz.
Wir empfehlen Ihnen, auf dem Balkon einen Blumenbereich einzurichten.
Vor einigen Jahren gab es trendige Palettenmöbel. Aber vielleicht gefällt es dir ja jetzt auch? Es sieht stylisch und billig aus. Im Internet können Sie sehen, wie Sie aus Baupaletten und dem Nähen von Kissen ein Sofa herstellen. Vergessen Sie nicht, die Oberfläche für ein angenehmes Sitzgefühl zu schleifen. Für den Winter sollte der Koffer trotzdem drinnen getragen werden – kein Spachtel hält so viel Feuchtigkeit aus.
Auf dem Balkon ist Platz für kleine Blumentöpfe, hohe Palmen und Schlingpflanzen.
Balkongestaltung 6 m2
Ein Couchtisch und ein Paar Sessel nehmen nicht viel Platz ein. Um den Raum optisch zu vergrößern, wählen Sie helle Farben: Die Balkongestaltung in Weiß-, Beige- und Sandtönen ist genau richtig. Skandinavisches Dekor ist jetzt im Trend: viel Platz, 1-2 Blumentöpfe und minimale Möbel.
Wählen Sie helle Farben, um den Raum optisch zu vergrößern
Wenn Praktikabilität im Vordergrund steht – organisieren Sie ein Büro, glücklicherweise bietet es Platz. Richtig, Sie müssen den Balkon verglasen und isolieren. Konsultieren Sie vor dem Umbau einen Architekten! Es berechnet die Belastung und entscheidet, welche Materialien verwendet werden können. Eventuell ist eine zusätzliche Verstärkung erforderlich.
Skandinavisches Dekor ist jetzt im Trend: viel Platz und minimale Möbel.
Balkongestaltung 12 m2
Balkon 12 Quadratmeter – ein ganzes Zimmer! Wie im obigen Fall verglasen und dämmen wir den Raum mit dem Architekten. Was kann hier organisiert werden? Alles vom Jugendzimmer bis zum separaten Ankleidezimmer! Übrigens wird die zweite Lösung in Moskau immer beliebter. Kompakte Aufbewahrungssysteme schaffen viel Platz in der Wohnung. Balkon wird zu 100% effizient genutzt. Vergessen Sie nicht die Abdeckungen und das Türsystem – das verhindert, dass die Dinge in der Sonne verblassen.
Vergessen Sie nur nicht die Abdeckungen – das verhindert, dass die Dinge in der Sonne verblassen.
In Elite-Residenzen und Cottages wird ein großer Balkon zu einer Terrasse, auf der Sie sich sonnen, Gäste empfangen und Familienessen arrangieren können. Der Raum wurde mit Holzlatten vervollständigt, die Zäune wurden durch farbige ersetzt. Auf einem solchen Balkon zu sein, bedeutet, sich wie im Urlaub zu fühlen, und die Atmosphäre sollte dazu beitragen. Wir empfehlen Korbmöbel aus Rattan und Designerfiguren. Es sieht teuer aus und unterstreicht den Geschmack seiner Besitzer.
ein großer Balkon Es kann zu einer Terrasse werden, auf der Sie sich sonnen und Gäste empfangen können.
Beliebte Fragen und Antworten
Wie unterscheidet sich ein Balkon von einer Loggia? Welche architektonischen Herausforderungen sind beim Umbau zu beachten?
– Balkon und Veranda sind zwei völlig unterschiedliche Elemente, ästhetisch und konstruktiv. Ein Balkon ist eine freitragende Platte, die sich über die Außenseite des Gebäudes hinaus erstreckt und nur einen Stützpunkt hat, und eine Veranda ist ein Raum, der in der Ebene der Fassade mit zwei oder drei Stützpunkten platziert ist. In letzter Zeit bauen viele die Veranda in einen unabhängigen Raum um. Sie müssen nur polieren, isolieren, an die Planungslösung denken und der Raum ist fertig! Das geht auch auf Balkonen, aber ich empfehle es aus zwei Gründen nicht:
- Es ist gefährlich, die Balkonplatte mit Glas und Isolierung zu füllen, ohne die Lasten vorher zu berechnen! Schließlich sind Balkone als dekoratives Element der Fassade und als kleine Sitzecke konzipiert. Ich würde nicht empfehlen, es zu überladen, auch nicht mit Möbeln;
- der blick auf den verglasten balkon ist auch nicht glücklich. Vor allem, wenn Menschen versuchen, ihren Raum durch zusätzliche Strukturen zu vergrößern. Es sieht extrem komisch aus.
Wenn Sie einen Balkon haben, dekorieren Sie ihn nicht mit Glas oder mischen Sie ihn auf, lassen Sie ihn einen schönen Spielplatz für die Sommerferien sein.
Was ist das heißeste Balkondesign, nach dem Kunden im Jahr 2023 am meisten fragen?
– Ich kann mit Zuversicht über einen solchen Trend wie einen Balkonschrank im Jahr 2023 sprechen. Viele Menschen stellen auf Remote Work um, sie brauchen einen separaten Arbeitsplatz und gehen dafür auf den Balkon. Ich freue mich, dass meine Kunden sehr empfindlich auf Veranden-Balkone reagieren – sie achten darauf, dass Dinge aufbewahrt werden, um ein Ort der Ruhe zu sein. Hängesessel, Minisofas, Barhocker sind mittlerweile sehr beliebt.
Welcher Zaun macht sich am besten auf dem Balkon: Gitter oder Backsteinmauer? Kann der Balkon erneuert werden?
– Auf jeden Fall sieht der falsche Zaun interessanter aus. Verschiedene Variationen der Aufführung, Umsetzung der Ideen des Autors sind möglich. Häuser mit Glasbalkonen ziehen mich an – sie sehen frisch aus, sie verleihen den Fassaden Leichtigkeit. Wenn Sie ein eigenes Haus haben, können Sie einen Balkon nachbauen. Wenn Sie in einem Hochhaus wohnen, verletzt der Selbstumbau die Integrität der architektonischen Komposition. Außerdem ist es im Bereich des historischen Zentrums verboten. Bei meiner letzten Europareise erinnerte ich mich an hohe Gebäude mit Balkonen, niemand dachte daran, sie wieder aufzubauen und zu verglasen. Es sieht ordentlich und schön aus.
Welche Einrichtungstrends gefallen Ihnen? Teilen Sie in den Kommentaren: