Altes und Neues zusammenbringen – Wie?
Ein Stück im klassischen Stil kann in einer modernen Umgebung verwendet werden. Besonders recycelte oder antike Stücke können Wärme und Gemütlichkeit in die Wohnung bringen. Obwohl es nicht im Trend liegt, kann ein klassisches Stück einer modernen Umgebung eine einzigartige Note verleihen.

Auf der anderen Seite bringen modernste Möbel und dekorative Objekte in einem klassischen Ambiente mit einer sehr ausgeprägten Persönlichkeit Frische und erhellen den Raum optisch. Wagen Sie die Fusion der Stile! Denken Sie daran, dass es in der Dekorationswelt – insbesondere wenn es um Stil geht – keine allgemeingültigen Formeln gibt: Die einzige Konstante ist, dass Ihr Zuhause für Sie sprechen sollte.

erste Stufe
Bevor Sie alles loswerden und von vorne anfangen wollen, schauen Sie sich um und denken Sie einen Moment nach. Das Ziel ist, dass Sie jetzt so denken, dass das Endergebnis dieser Mischung Sinn macht.
Empfohlenes Thema: Empfehlungen für die Dekoration und Erhaltung der Attraktivität eines alten Hauses
– Identifizieren Sie, was Ihr Zuhause auszeichnet. Schauen Sie sich die Bausubstanz an (Deckenhöhe, Bodenbeschaffenheit, Fenster- und Türtyp usw.) und machen Sie eine Bestandsaufnahme dessen, was Sie haben (Möbel, Ausstattung, Deko-Objekte…) und fragen Sie sich, welchen Stil diese haben.
– Was bleibt und was geht? Wenn Ihnen einige Artikel nicht mehr passen, werfen Sie sie noch nicht weg: Überlegen Sie zunächst, ob sie wiederverwendet oder repariert werden können. Wenn Sie sie definitiv nicht verwenden werden, können Sie sie verkaufen oder jemandem geben, um ihnen neues Leben einzuhauchen. Das Wichtigste ist, dass alles, was im Haus bleibt, einen Wert für Sie hat.
– Bestimmen Sie, welcher der beiden Stile der Hauptstil sein wird, und pflegen Sie ihn im ganzen Haus. Jedes Zimmer kann nicht einen anderen Stil haben. Was auch immer Sie tun, um Ihr Zuhause neu zu dekorieren, Sie müssen es global anwenden, damit das Endergebnis konsistent und ausgewogen ist.

Aber wie wird das gemacht?
Erstellen Sie eine neutrale Grundlage mit dem Hauptstil.
Tun Sie dies mit den Elementen, die in jedem Raum das größte optische Gewicht haben: die Farbe der Wände und der restlichen Wandverkleidungen – wie Keramikfliesen in Küche und Bad oder Holzböden, wenn Sie eine Renovierung in Betracht ziehen – das ist eines der wesentlichen.
Bedienen Sie sich auch an den wesentlichen Möbelstücken für jedes Zimmer: das Sofa im Wohnzimmer, das Bett im Schlafzimmer, die Kleiderschränke im Ankleidezimmer oder das Bücherregal im Büro. Diese sperrigen Stücke sind diejenigen, die Sie bei der Dekoration eines Raums immer zuerst einführen sollten und die aufgrund ihrer Größe und Bedeutung den Hauptstil Ihres Hauses bestimmen.

Maße beibehalten
Übersehen Sie niemals die 80-20-Regel: Das bedeutet, dass 80 % der Möbel, Einrichtungsgegenstände, Hilfs- und Dekorationsgegenstände, die Ihr Zuhause ausmachen, dem von Ihnen gewählten Hauptstil entsprechen sollten. Die restlichen 20% entsprechen sekundären Stilelementen, die irgendwie zu Protagonisten der Geschichte werden, wie wir noch sehen werden.

Fügen Sie keinen weiteren Stil hinzu
Zumindest am Anfang ist es wichtig, dass du immer nur mit 2 Styles gleichzeitig spielst. Vermeiden Sie den Kauf von anderen Möbelstilen, Gebrauchs- oder Dekorationsgegenständen, die zwar optisch ansprechend sind, aber einen Kontrast erzeugen, der Ihnen nicht gefällt. Später, wenn das Haus fertig ist, können Sie ein anderes Detail hinzufügen, wenn Sie immer noch so denken.
Schaffen Sie einen Schwerpunkt, um Aufmerksamkeit zu erregen
Suchen Sie das Element, das Sie hervorheben möchten, aus dem sekundären Stil (das sind 20 %, erinnern Sie sich?) und ersetzen Sie es. Die einzige Regel für sie, im Mittelpunkt zu stehen, ist, ihr den Raum zu geben, den sie zum Atmen braucht. Auf diese Weise vermeiden Sie es, von anderen Objekten überschattet zu werden, und wir suchen wow! Sie können den Effekt nicht erzielen.
Denken Sie daran, dass es kein Möbelstück sein muss: Vielleicht leben Sie in einer Wohnung im modernistischen Stil und können eine super auffällige Lampe von der Decke hängen, oder Sie haben ein sehr hohes Fenster, an dem Sie einige sehr auffällige Gardinen auffangen. Apropos Textilien, warum nicht ein Teppich in einem Wohnzimmer mit modernen Möbeln?
Sie können die Wände auch nutzen, indem Sie ein avantgardistisches Gemälde in ein modernes Wohnzimmer stellen oder im Gegenteil eine klassische Verkleidung in einem sehr modernen Haus haben. An diesem Punkt kann alles passieren. Sie haben eine neutrale Leinwand geschaffen, auf der Sie Ihre ganze Kreativität ausdrücken können: Machen Sie das Beste daraus!
Verwandeln, renovieren, umnutzen: Das ist nachhaltig und fühlt sich gut an.
Fast alles in Ihrem Zuhause kann repariert, wiederverwendet und in eine neue Einrichtung verwandelt werden. Stücke, die Sie bereits besitzen oder die Sie geerbt haben, sind immer wertvoll, weil sie eine Geschichte in sich tragen, die Sie erzählen können, indem Sie sie in einen Raum stellen.
Nicht alles muss bleiben, wo es ist: Sie können aus einer alten Kommode ein Badezimmermöbel machen, die Bank, die Sie nicht mehr brauchen, vom Ankleidezimmer ins Küchenbüro verschieben oder die Konsole vom Wohnzimmer nach hinten verschieben das Wohnzimmer, um ein Mini-Büro für den gelegentlichen Gebrauch zu schaffen.

Auf diese Weise entwickeln Sie auch ein nachhaltiges Gewissen: Reparieren, recyceln und wiederverwenden Sie ein Möbelstück oder einen anderen Gegenstand, der dazu bestimmt ist, (fast) verwendet und weggeworfen zu werden. Möbel und in einer Branche, in der es eine Überproduktion von Dekorationsgegenständen gibt, leisten Sie einen kleinen Beitrag zu einem verantwortungsbewussteren Konsum. Dadurch werden Sie sich wohlfühlen, und das ist vor allem der Sinn der Dekoration.