7 Küchendesign-Trends im Jahr

Küchendesign-Trends 2024Das Expertenteam von BeyazYastik.Com arbeitete an neuen Projekten für die Küchentrends 2023, um zu verstehen, welche Küchen in naher Zukunft in Mode sein werden. Trotz ihrer überraschenden Vielfalt ist es uns gelungen, 7 offensichtliche Trends in der Gestaltung moderner Küchen aufzuspüren. Wir freuen uns, Sie auf moderne Trends im Küchendesign aufmerksam zu machen!

Zur Verdeutlichung haben wir unseren Testbericht mit einigen neuen Fotos ergänzt. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, welche Küche für Sie am stilvollsten und relevantesten aussieht! Oder vielleicht ist eine davon zu Ihrer Traumküche geworden?

Was bei Küchendesign-Trends in den 2023er Jahren auffällt: Kontext und HauptideeKüchendesign-Trends 2024

Wenn Sie 2023 einen Küchenumbau planen und ihn „langlebig“ gestalten wollen, müssen Sie nicht nur die Trends kennen (die wir weiter unten analysieren), sondern auch das allgemeine Konzept – die Richtung, in die sich unser Zuhause ändern wird. in den nächsten zehn Jahren.

Das Leben und der Kampf für den Schutz der Natur sind zwei grundlegende Elemente, die die Mode heute beeinflussen. Dies spiegelt sich natürlich in besonderer Weise in der Innenarchitektur wider.

Daher geht es bei modernen Küchendesign-Trends nicht mehr um Arbeitsbereiche, helle Töne und sterile Sauberkeit. Denn in dieser Zeit geht es in der Küche nicht nur ums Kochen und Essen. Die Menschen begannen, mehr Zeit zu Hause zu verbringen, und die Küche wurde zu einer echten Attraktion. Jetzt trinken sie hier eine Tasse Kaffee und besprechen Geschäfte. In der Küche fotografieren sie Mahlzeiten und Portionen für soziale Netzwerke, versammeln sich zu Brettspielen für leichte Snacks und Getränke.

– Um sich in möglichen Situationen wohl zu fühlen, sollte Ihre Küche:Küchendesign-Trends 2024

1) Entspannen und Erholen – durch die Erweiterung des Essbereichs, einer multifunktionalen Kücheninsel, die Dekoration des Herd- und Spülbereichs und das Hinzufügen neuer Funktionen.

2) Um Ihren Geschmack und Ihre Individualität auszudrücken – mit preisgekrönten Vitrinen, Bücherregalen, Kunstobjekten, Pflanzenkompositionen und anderen Annehmlichkeiten.

3) einen Eindruck zu machen, der nicht schlechter ist als ein Wohnzimmer – aufgrund einer Kombination aus kräftigen und hellen Farben, schönen Lampen, schimmernden Armaturen und Texturen aus natürlichen Materialien.

– Vielleicht haben Sie eine Frage: Welche Trends im Küchendesign verschmelzen mit der Umweltbewegung?Küchendesign-Trends 2024

Tatsächlich schaden Überproduktion und Überkonsum der Umwelt noch mehr. Wenn Sie einmal in schöne und hochwertige Materialien, Möbel und Küchengeräte investiert haben, werden Sie solche Reparaturen wahrscheinlich nicht so schnell stören oder zusätzliche Kosten verursachen.

Schauen wir uns speziell an, wie dieser Effekt erzielt werden kann – schauen wir uns jeden Trend im Jahr 2023 separat an.

Trend 1: Küchen in kräftigen NaturfarbenKüchendesign-Trends 2024

Glänzende Küchenfassaden in Weiß und anderen kalten Farben haben in einem modernen Zuhause nichts mehr zu suchen. Wie ein Hauch frischer Luft werden sie von tiefen und vielseitigen Naturfarben abgelöst – Grasgrün (Salbei, Rosmarin, Basilikum, Minze), Edelerde (Dunkelgrau, Schwarz). Beliebt sind auch florale Töne: Violett, Lavendel und Pantone – laut Immergrün die angesagteste Farbe des Jahres 2023.

Sie werden mit der Praktikabilität von Küchenfassaden in solchen Farben sowie sehr schön zufrieden sein. Sie sind nicht zu hell und nicht zu dunkel zugleich. Es ist mäßig gewagt, aber in Kombination mit den neutralen Farben der Fliesen, der Tapete, des Backsplash und des Bodens – es lenkt nicht ab. Darüber hinaus sind matte oder lackierte Küchenschränke, die heute im Trend liegen, im Gegensatz zu glänzenden nicht so skurril zu pflegen: Flecken, Spritzer und Spänespuren sind auf ihnen weniger auffällig.

Lassen Sie uns das Geheimnis enthüllen, wie Sie die helle Farbe der Küche so gestalten können, dass sie Sie nicht stört. Seien Sie vorsichtig beim Betrachten des Fotos – die Farbe soll als schöner Hintergrund für die Texturen dienen, mit denen Sie spielen können. Der Kontrast zwischen Marmor und Leder, Holz und Metall, Fliesen und Textil wirkt besonders vorteilhaft in einer Küche mit Fassaden in gedecktem Blau, Grün oder Dunkelgrau.

Trend 2: Küchenfassaden im minimalistischen Stil, ShakerKüchendesign-Trends 2024

Da es im Jahr 2023 in Mode ist, sich auf natürliche Farbtöne und schöne natürliche Texturen zu konzentrieren, werden alle Tricks mit der Veredelung und Dekoration von Fassaden überflüssig.

Einfache, flache Türen, die Geräte so weit wie möglich verstecken, sind ein modernes Ideal für eine Küche in einer kleinen Wohnung in einer europäischen Stadt.

Bei Bewohnern von Privathäusern, Besitzern geräumiger Küchen und Liebhabern rustikalen Charmes sind Küchen im Shaker-Stil aus Holz mit minimalen Fräsungen und komplizierten geschwungenen Linien ebenfalls beliebt.

Damit das Design der Küche nicht langweilig und stylisch wirkt, setzen die Designer wieder auf das Texturspiel. Moderne Küchendesign-Trends bieten farbenfrohe Fassaden, die mit natürlichen Holzmustern und schönen Metalltürgriffen kombiniert werden können.

Trend 3: Aufkantung aus Marmor oder alten FliesenKüchendesign-Trends 2024

Marmor in der Küche ist eine Art Klassiker. In letzter Zeit hat es sich jedoch prominent von Arbeitsplatten auf die Küchenrückwand verlagert. Ein weiterer Grund, warum Marmor im Trend liegt, ist, dass Fliesen und Paneele in Marmoroptik jetzt erhältlich sind und viel billiger als Naturstein sind.

Stimmen Sie zu: Schließlich sieht es auch in einem minimalistischen Interieur angemessen aus. Die Küche auf dem Foto ist ein klarer Beweis dafür.

Vintage-Fliesen, oft quadratisch oder mosaikartig, mit nostalgischen Motiven oder bewusst rau (angeblich handgefertigt), sind einer der interessantesten Küchendesign-Trends des Jahres 2023. Es kontrastiert wunderbar mit den glatten Fassaden und Arbeitsplatten, verwässert die Monotonie des Raums optisch und fügt eine raffinierte Note hinzu. und Romantik. Und was für ein riesiger Raum eröffnet sich hier für Selbstdarstellung!

Trend 4: Fokus auf Hardware und Details. Die Küche ist ein Schmuckkästchen.Küchendesign-Trends 2024

Chrom, Edelstahl und grobe Details im Industriestil waren im letzten Jahrzehnt und im Jahrzehnt davor im Küchendesign beliebt. Aber sie scheinen im Jahr 2023 ihre Relevanz verloren zu haben.

Da die Küche nicht mehr als Arbeitsplatz gesehen wird, verstecken sich alle Küchenutensilien und Utensilien lieber hinter Schranktüren. Wählen Sie entweder ein Design, das mit den Fassaden verschmilzt, oder dienen Sie im Gegenteil als zusätzliche Dekoration. Glücklicherweise gibt es Hunderte von Farboptionen auf dem Markt für Herde, Kühlschränke und Kaffeemaschinen.

Gleichzeitig sieht das Interieur durchdachter und schöner aus, wenn es etwas zu bearbeiten gibt. Diesen Effekt erreichen Sie in der Küche, indem Sie schöne Gegenstände gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilen. So können beispielsweise Türgriffe an den Fassaden, ein Wasserhahn im Waschbecken, eine Lampe auf der Insel und technische Details in einem Stil und einer Farbe kombiniert werden.

Achten Sie auf das Foto unten: Wie stilvoll es vor dem Hintergrund tiefer Naturtöne ist, die Details sehen aus wie Gold.

Top-Trend Nr. 5: KüchenvitrinenKüchendesign-Trends 2024

Designer versuchen seit langem, Küchenregale in Mode zu bringen – sie helfen dabei, der Küche ein geräumigeres Aussehen zu verleihen und verwenden schönes Geschirr und Utensilien als gemütliche Einrichtung. Die Idee ist nicht schlecht, aber mal ehrlich – alle offenen Regale in der Küche verschmutzen sehr schnell und bedürfen ständiger Pflege. Deshalb tun Hostessen ihr Bestes, um sie zu vermeiden.

Die Lösung des Problems ist gefunden: Vitrinen mit Glastüren öffnen Ihnen die Augen, verstecken aber Ihre Geschirrsammlung, ein altes Service, einen teuren Mörser und Stößel und neue stilvolle Gewürzgläser vor Staub und Fett. Lassen Sie Ihre Vasen und Ihre Lieben sichtbar sein – ein Anreiz, öfter Blumensträuße nach Hause zu bringen)

Auf dem Foto unten sehen Sie, wie sich die Atmosphäre in der Küche je nach Anzahl der Glastüren, Einbauleuchten in den Vitrinen oder der Verwendung von farbigem Glas verändern kann.

Der sechste Trend im Küchendesign 2023: warmes Licht und schöne KronleuchterKüchendesign-Trends 2024

Nachts wird das Erscheinungsbild und die Energie der Küche stark von der Art der Beleuchtung beeinflusst. Weiße Leuchtstofflampen verleihen dem Innenraum ein funktionierendes, manchmal sogar Krankenhaus-Gefühl. Das Gleiche passiert, wenn Sie wie üblich eine einzelne Lampe verwenden, die in der Mitte der Decke platziert wird.

Da das Design der Küche zunehmend in den gesamten Wohnraum des Hauses integriert wird, versuchen sie, es zugunsten einer Vielzahl warmer Lichtquellen aufzugeben, die in verschiedenen Funktionsbereichen platziert sind. Mindestanforderungen: Beeindruckende Pendelleuchten oder Kronleuchter über dem Essbereich/der Kücheninsel + Einbauleuchten/Leuchten über den Theken.

LED-Hintergrundbeleuchtung schafft übrigens nicht nur tolle Möglichkeiten, die richtige Atmosphäre zu schaffen, sondern bleibt auch 2023 die umweltfreundlichste Wahl. Und mit Dimmern, die häufig bei der Installation verwendet werden, können Sie die Helligkeit des Lichts anpassen. an Ihre Bedürfnisse und Ihren Biorhythmus.

Noch ein paar Worte dazu, welche Designerlampen für die Küche heute angesagt sind. Auch hier ist der Trend klar: Industrial Style geht weg, hin zu modernem Service. Einfach gesagt, hör auf an die Arbeit zu denken, lass uns das Leben feiern!

Finishing-Trend Nr. 7: Mit Texturen und vielseitigem Dekor spielenKüchendesign-Trends 2024

Die in diesem Artikel wiederholt erwähnten Texturen sind eine Win-Win-Option, um der Küche Luxus, Charme und wohnliche Wärme zu verleihen. Küchendesign im Jahr 2023 vereint alles auf einmal: Holz, Stein, Beton, Keramik, Metall, Leder, Jute, Textilien. Je ausdrucksstärker und grober die Materialien, desto besser. Gedeckte Naturfarben mildern den Kontrast und elegante Lampen, Accessoires und Küchengeräte vereinen alles in einem stilvollen und modernen Interieur.

Endlich kommt eine trendige Küche nicht mehr ohne Dekor aus. Und dabei geht es nicht nur um ein hübsches Schneidebrett oder niedliche Tontöpfe. Diese sind natürlich auch angebracht, aber Kunstgegenstände, Bücher- und Bücherregaldekorationen, Zimmerpflanzen und Blumenvasen sollten hervorgehoben werden. Alles ist so, wie wir es verwenden, um Wohnzimmer und andere Erholungsbereiche zu dekorieren.

Kurz zusammengefasst: Man muss atmen können, um in der Hektik der sich schnell verändernden Welt nicht unterzugehen. Heimat ist unser Zufluchtsort und Kraftort. Wir hoffen, dass die hier vorgestellten Küchendesign-Trends für Sie nützlich sind. Und selbst beim Geschirrspülen oder Kartoffelschälen sind Sie in einer entspannten und ruhigen Umgebung.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"